Kurzmeldungen

Ausbildungsbereitschaft und -qualität müssen steigen

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2017-09/Ausbildungsbereitschaft-und-qualitaet-muessen-steigen

fordert der DGB

Kyffhäuserkreis. Anlässlich der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten in Thüringen für den Monat August und des Ausbildungsstartes 2017 warnt der DGB Hessen-Thüringen, dass der Tiefststand der Ausbildungsbereitschaft von Thüringer Unternehmen gravierende Auswirkungen für junge Menschen und die Fachkräfteentwicklung des Freistaates hat. Zurzeit sind noch 1.583 junge Menschen in Thüringen auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Im August hatte die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit Zahlen veröffentlicht, wonach in Thüringen nur noch 14,7 Prozent der Betriebe überhaupt ausbilden.
„Wenn es kein Umdenken der Thüringer Unternehmen bezüglich Quantität und Qualität der Ausbildung gibt, droht auf lange Sicht ein Fachkräftemangel in Thüringen“, so Sandro Witt, stellv. Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen. „Einerseits Fachkräftemangel beklagen, selbst aber nichts dagegen tun, ist eine Rechnung, die nicht aufgeht. Die Betriebe müssen ihren Teil schon dazu beitragen, dass junge Menschen überhaupt die Chance auf eine Ausbildung und damit auf einen soliden Berufseinstieg bekommen. Wir benötigen passgenaue Angebote, eine gesicherte Ausbildungsqualität und gute Perspektiven für junge Menschen im Betrieb.“

Insbesondere die Situation von jungen Menschen mit Hauptschulabschluss ist nach wie vor ein Grund zur Sorge, so Witt. „Ein Großteil der angebotenen Ausbildungsstellen steht Menschen mit Hauptschulabschluss nicht offen, weil manche Arbeitgeber Bestenauslese betreiben. Wir müssen aufpassen, dass nicht Teile einer Generation von der beruflichen Qualifizierung ausgeschlossen werden. Eine berufliche Ausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Deshalb müssen Arbeitgeber auch jungen Menschen mit Hauptschulabschluss eine Chance geben. Damit sichern sie sich nicht nur ihren Fachkräftebedarf, sondern übernehmen auch Verantwortung in unserer Gesellschaft.“

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe (Geflügelpest) im Kyffhäuserkreis finden Sie in diesem Artikel. So viele Kraniche sind bereits gestorben.

Zur Leseliste hinzufügen

Garage in Flammen

Bad Frankenhausen Feuerwehreinsatz in der Stiftstraße

Zur Leseliste hinzufügen

Erst Haftbefehl, dann Blutprobenentnahme

Bretleben Falsche Kennzeichen, Drogen und Haftbefehl

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 8 Stunden

Unfallflucht in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Täter flieht nach Unfall

Zur Leseliste hinzufügen
vor 8 Stunden

Einbrecher gescheitert

Bad Frankenhausen Einbruchsversuch in Praxen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Vorsicht: Betrugsmasche mit falschen Polizisten

Kyffhäuserkreis Falsche Polizisten am Telefon

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Fensterscheibe eingeschlagen - Zeugen gesucht

Artern Vandalismus in Artern