Kultur

„Der Kontrabass“ mit Frank Sieckel wieder in der Traditionsbrennerei

Auch in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei beginnt jetzt die neue Spielzeit 2012/2013.

Foto: Anja Daniela Wagner

Foto: Anja Daniela Wagner

Nordhausen. Am Samstag, 29. September, ist wieder das Erfolgsstück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind zu erleben. Frank Sieckel als Kontrabassist begeisterte das Publikum in dem ungewöhnlichen Spielort in bisher 13 nahezu ausverkauften Vorstellungen.



Ein schallgedämmtes Musikzimmer. Darin ein Kontrabassist. Er schwärmt von seinem Instrument. Je länger er aber spricht, desto mehr verstrickt er sich in die Unzufriedenheiten, die ihm das Leben mit ausgerechnet diesem Instrument bereitet. Er kann nicht einmal wirklich „eklatant schön“ spielen, um der Sopranistin Sarah seine heimliche Liebe zu gestehen. Doch noch an diesem Abend will er spektakulär sein Leben verändern!


Der gebürtige Nordhäuser Frank Sieckel studierte an der Theaterhochschule Leipzig Schauspiel. In seinem ersten Engagement am Schauspielhaus Leipzig spielte er große Rollen wie Hjalmar in Ibsens „Wildente“, Peachum in „Die Dreigroschenoper“ und Hitler in Taboris „Mein Kampf“. Seit 1995 arbeitet er freischaffend für Film und Fernsehen (u. a. „Tatort“ und „Tierärztin Dr. Mertens“) sowie als Regisseur, Kabarettist, Synchronsprecher, Moderator und als Dozent für Schauspiel in Leipzig.



Im Theater Nordhausen war er in der Titelrolle des Kult-Musicals „Mein Freund Bunbury“ zu erleben und spielt seit März 2012 in der „West Side Story“ den Doc.



Die nächsten Vorstellungen von „Der Kontrabass“ finden am 29.09. um 19.30 Uhr, am 05.10. um 19.30 Uhr, am 14.10. um 18 Uhr, am 20.10. um 19.30 Uhr und am 31.10. um 18 Uhr in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, Grimmelallee 11, statt. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei (Tel. 0 36 31/63 63 63) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.