Kurzmeldungen
Theater Nordhausen
Theaterförderverein stellt Elena Puszta vor
12. Oktober 2012
12.10.2012
Nordhausen. „Montags im Da Capo“ ist nur eine von zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins
Zum ersten Mal in der neuen Spielzeit lädt der Förderverein Theater Nordhausen e. V. am kommenden Montag um 19.30 Uhr ins Theaterrestaurant „Da Capo“ ein. In der Reihe „Montags im Da Capo“ ist Elena Puszta zu Gast, die zur Zeit als Gretel in der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ zu erleben ist und in der vergangenen Spielzeit das Publikum als Maria in „West Side Story“ zu Tränen rührte. Dr. Götz Ehrhardt, Vorsitzender des Fördervereins, und Verwaltungsdirektorin Angela Kalms werden die junge Sopranistin im lockeren Gespräch vorstellen. Natürlich wird auch die Musik eine Rolle spielen: Elena Puszta wird das Publikum auch mit ihrem Gesang unterhalten.
Die Reihe „Montags im Da Capo“ veranstaltet der Förderverein des Theaters bereits seit 2002. Zunächst als Vorstellung von Theaterberufen im Foyer beheimatet, zog die Veranstaltung 2007 in die behagliche Atmosphäre des damals neu gestalteten Theaterrestaurants um. In lockerer Reihenfolge werden Mitarbeiter des Theaters Nordhausen vorgestellt. Immer gibt es Interessantes aus dem Theater und aus dem Leben der Betreffenden zu erfahren.
Doch die beliebte Reihe ist nur eine von vielen Aktivitäten des Fördervereins. Nicht zuletzt durch die Unterstützung bei größeren Neuanschaffungen hilft er „seinem“ Theater, wo er nur kann. In der vergangenen Spielzeit konnte so mit Mitteln des Fördervereins ein neuer Klavierhocker angeschafft werden. Und die im Sommer erfolgte Neugestaltung des eleganten Kassentresens im Eingangsbereich des Theaters unterstützte der Förderverein ebenfalls finanziell.
Erstmals ließ der gemeinnützige Verein in der vergangenen Spielzeit das Publikum zu Wort kommen und seine Lieblingsinszenierung wählen. Bei der ersten Wahl dieser Art gewann die Oper „La Traviata“, die im September 2011 in der Inszenierung von Enke Eisenberg Premiere hatte. Beim seit 2007 jährlich verliehenen Nordhäuser Theaterpreis, den die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Nordhausen stiftet, hat der Förderverein Vorschlagsrecht.
Die ganze Spielzeit über betreuen Mitglieder des Fördervereins Theater Nordhausen e. V. den Verkaufsstand im Parkettumgang des Theaters. Passend zu den aktuellen Produktionen werden dort Bücher und CDs verkauft. Besonders beliebt sind die Inszenierungsfotos, die der Förderverein anbietet.
Nicht wegzudenken aus dem Umfeld des Theaters sind der Glühweinstand des Fördervereins zum Adventskalender im Dezember sowie Kaffee und Kuchen, den der Verein beim jährlichen Theaterfest zur Spielzeiteröffnung anbietet.
Wer Interesse daran hat, durch seine Mitgliedschaft im Förderverein das Theater Nordhausen aktiv zu unterstützen, kann den Antrag auf Mitgliedschaft auf der Internetseite des Vereins, www.theater-nordhausen.de/foerderverein, oder schriftlich an den Förderverein Theater Nordhausen e. V., Käthe-Kollwitz-Str. 15, 99734 Nordhausen, stellen. Und eine Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, bietet „Montags im Da Capo“ am 15. Oktober!
Birgit Susemihl