Kurzmeldungen

Neujahrskonzert

zum 200. Geburtstag von Verdi und Wagner

Foto: Tilmann Graner

Foto: Tilmann Graner

Sondershausen. „Mit 200 ins neue Jahr“ – so lautet das Motto des Neujahrskonzerts, zu dem das Loh-Orchester Sondershausen am 1. Januar ins Achteckhaus des Schlosses Sondershausen und am 6. Januar ins Theater Nordhausen einlädt. Mit hoher Geschwindigkeit steuert das Loh-Orchester Sondershausen in das Jahr 2013 – spritzige Musik erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer Anfang Januar.



Vor allem aber feiert das Loh-Orchester unter der Leitung von Michael Ellis Ingram zwei Komponisten, deren 200. Geburtstag im Jahr 2013 begangen wird: Richard Wagner und Giuseppe Verdi, die beiden großen Opernkomponisten ihrer Zeit, wurden beide im Jahr 1813 geboren. Mit bezaubernder Musik u. a. aus Verdis Opern „Don Carlos“ und „Nabucco“ oder aus Wagners „Tannhäuser“ schließt sich das Loh-Orchester mit Sängern des Thüringer Opernstudios dem Kreis der Gratulanten an.


Doch damit nicht genug, denn das neue Jahr bietet noch weitere Anlässe zum Feiern. Max Bruch, einst Kapellmeister des Loh-Orchesters, wäre 175 Jahre alt geworden, der englische Komponist Benjamin Britten erblickte vor genau 100 Jahren das Licht der Welt und der Librettist von Johann Strauß’ Operette „Die Fledermaus“ wurde vor 190 Jahren geboren. 2013 erinnert man sich außerdem an Mozarts berühmten Librettisten Lorenzo da Ponte, der vor 175 Jahren verstarb.



So erklingen auch Kostproben aus Mozarts heiterer Oper „Così fan tutte“, Höhepunkte aus der „Fledermaus“ von Strauß und eine spritzige Ouvertüre von Max Bruch. Das unterhaltsame Programm wird nicht zuletzt durch zwei junge begabte Sänger vom Thüringer Opernstudio zu einem besonderen Erlebnis. Es singen die Mezzosopranistin Katja Bildt (bekannt aus „Hänsel und Gretel“) und der Bariton Yoontaek Rhim. Durch das Programm führen Intendant Lars Tietje und Verwaltungsdirektorin Angela Kalms.



Die Konzerte am 1. Januar im Achteckhaus des Schlosses Sondershausen und am 6. Januar im Theater Nordhausen beginnen jeweils um 18.00 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Fahrzeug kommt auf Seite zum Liegen

Bad Frankenhausen Vorfahrt missachtet, Auto überschlagen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Unbekannte zündeln in Keller

Bad Frankenhausen Feuerteufel im Keller

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrzeug rollt führerlos gegen Hauswand

Roßleben Renault außer Kontrolle