Kurzmeldungen

Schwerbehindertenausweis

Änderung ab 2013

Sondershausen. Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit hat auf die ab 01. Januar 2013 geltenden Änderungen im Schwerbehindertenrecht hingewiesen. Demnach kann mit Beginn des kommenden Jahres der neue Schwerbehindertenausweis im Bankkartenformat ausgestellt werden. Für Thüringen ist die Ausgabe der neuen Ausweise allerdings erst ab 2014 geplant. Zudem gibt es eine Anpassung der Eigenbeteiligung im öffentlichen Personenverkehr.


Den genauen Zeitpunkt der Umstellung auf den neuen Schwerbehindertenausweis legt jedes Bundesland eigenständig fest. Die alten Ausweise bleiben in Thüringen weiterhin gültig. Alle Nachteilsausgleiche können auch weiter mit dem alten Ausweis in Anspruch genommen werden. Im Freistaat ist die Ausgabe der neuen Schwerbehindertenausweise erst ab 2014 vorgesehen. Spätestens ab dem 01. Januar 2015 werden dann nur noch die neuen Ausweise ausgestellt. Der neue Ausweis ist spürbar benutzerfreundlicher, er ist so handlich wie der Führerschein oder die Bankkarte. Blinde Menschen können ihren neuen Ausweis an der Buchstabenfolge sch-b-a in Braille- Schrift erkennen. Ein Hinweis auf die Schwerbehinderung ist auch in englischer Sprache enthalten.



Zum 01. Januar 2013 gibt es eine Anpassung der Eigenbeteiligung im öffentlichen Personenverkehr. Die seit 1984 unveränderte Eigenbeteiligung für die Beförderung schwerbehinderter Menschen im öffentlichen Personenverkehr wird von monatlich fünf auf sechs Euro angehoben. Das bedeutet jährliche Kosten von 72 Euro bzw. halbjährlich 36 Euro. Einkommensschwache – also insbesondere Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen aus der Grundsicherung – sowie blinde und hilflose Menschen sind von der Eigenbeteiligung weiterhin befreit.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?