Land und Leute

Der Geburtstag des Wellenstittichs

Unerlaubtes Abbrennen von Feuerwerkskörpern im ganzen Jahr ist neue Mode in Artern

Wellensittich im Bild, Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Elektrofisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Wellensittich im Bild, Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Elektrofisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Artern. Der Geburtstag des Wellenstittichs muss natürlich ordentlich gefeiert werden! In Artern hat man das schon lange verstanden, also bedient man sich einer alten aus China stammenden Tradition: dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Leider haben die wenigsten Wellensittiche an Silvester Geburtstag, also kauft sich der kluge Arterner einfach ein bisschen auf Vorrat, damit er ganzjährig Feuerwerk abbrennen kann. Dabei scheint es ihn auch nicht weiter zu stören, dass dies teilweise zu Tageszeiten passiert an denen man nicht sonderlich viel vom Farbenspiel zu sehen bekommt, da es noch viel zu hell ist. Wahrscheinlich möchte man Rücksicht auf andere Anwohner nehmen... Man schlägt auch zwei Fliegen mit einer Klappe, man hat ein buntes Farbenspiel und die Knalleffekte machen Nachbars Lumpi verrückt, so kann man sich endlich mal dafür rechen, dass dieser letzten Samstag nicht gegrüßt hat, obwohl er einen ganz sicher gesehen hat!
Das ganze soll ein Appell an vernünftige Arterner sein, die Feuerwerk als das erkennen, was es für alle Unbeteiligten darstellt: Eine Lärmbelästigung und eine Gefahrenquelle. Brände werden oft durch Raketen ausgelöst, die sich durch die Fenster in Häuser verirren. Zu Silvester weiß man im allgemeinen, dass diese geschlossen zu halten sind. Bei Feuerwerk im Jahr, weiß man das nicht. Auch an solch heißen Tagen wie heute, sollte man über Sache wie Waldbrandstufe nachdenken und sich ernsthaft fragen, ob das Feuerwerk wirklich sein muss. Es ist alles sehr trocken und brennt lichterloh. Das sah man heute bereits im Gewerbegebiet. Stoppt das Rumgeballer!
Artikel vom 2. August 2013

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 20 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 20 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier