Kultur

"Rotkäppchen" im Theater Nordhausen

Winterzeit ist Märchenzeit: Am 26. November um 9 Uhr feiert die Rudolstädter Inszenierung des Märchens „Rotkäppchen“ Nordhäuser Premiere.

Marcus Ostberg, Elisabeth Hart; Foto: Peter Scholz

Marcus Ostberg, Elisabeth Hart; Foto: Peter Scholz

Nordhausen. Winterzeit ist Märchenzeit: Am 26. November um 9 Uhr feiert die Rudolstädter Inszenierung des Märchens „Rotkäppchen“ Nordhäuser Premiere. Mit viel Humor, Action, fantasievollen Kostümen und witzigen Liedern lädt das Stück Kinder ab fünf Jahren zu einem vorweihnachtlichen Vergnügen ins Theater Nordhausen ein. Im Haus der Kunst in Sondershausen wird das Märchen am 28. und 29. November zu sehen sein.



Rotkäppchen schlägt die Warnungen der Mutter in den Wind und begibt sich auf den Weg zur kranken Großmutter. Zur Sicherheit packt sie außer dem leckeren Kirschkuchen auch noch Niespulver und Feuerzeug in den Korb. Ob das ausreicht im Kampf gegen den gierigen Wolf, der schon eifrig seine Zähne wetzt, und den listigen Fuchs, der selbst gern Chef im Märchenwald wäre? Gut, dass Rotkäppchen echte Freunde hat. Ohne den starken Bären, die schlaue Schlange und die flinken Vögel würde die Geschichte für das Mädchen böse ausgehen …


Jewgeni Schwarz schuf die wohl poetischste Theaterfassung des beliebten Grimm’schen Märchens, das den Wolf in aller Welt berühmt machte. Inszeniert hat sie Sebastian Stefan Golser. Die märchenhafte Ausstattung stammt von Katharina Philipp. Die musikalische Leitung hat Thomas Voigt, der auch die Melodien der Lieder komponierte.



Karten für die Premiere am 26. November um 9 Uhr und die weiteren Vorstellungen am 26. November um 11 Uhr, am 27. November um 9 und 11 Uhr, vom 9. bis 13. Dezember um 9 und 11 Uhr und am 14. Dezember um 14.30 und 16.30 Uhr im Theater Nordhausen sowie am 28. und 29. November um 9 und 11 Uhr im Haus der Kunst Sondershausen gibt es noch an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen-Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Stunden

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.