Politik

Eine Millionen zusätzliche Fördermittel

Kurstadt Bad Frankenhausen erhält über 1 Mio. zusätzliche Fördermittel für den 4. BA Kurpark

Bad Frankenhausen. Einen Tag vor dem Heiligen Abend, am 23.12.2014 ging in der Stadtverwaltung Bad Frankenhausen eine freudige Nachricht ein: Das staatlich anerkannte Sole-Heilbad Bad Frankenhausen erhält für den sogenannten 4. Bauabschnitts des Kurparks der Kurstadt weitere 1.093.621,- € Fördermittel.

Damit erhöht der Freistaat Thüringen die Förderung des Projektes von 5.519.451,-€ auf 6.468.543,17 €. Der Eigenanteil für die Stadt Bad Frankenhausen beträgt 1.280.357,46 €, die Gesamtausgaben belaufen sich auf 7.748.900,63 €.



„Wir sind sehr froh, dass der Freistaat Thüringen die Förderung für dieses Schlüsselprojekt unserer Kurstadt aufstockt und wir so in die Lage sein werden, so wie das Projekt einst geplant war, auch umzusetzen. Denn ohne die erhöhte Förderung hätte die Kommune allein mit ihren finanziellen Mitteln das Projekt so nicht fortsetzen können“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Herr Matthias Strejc (SPD).

Die einstigen Kosten für die Erweiterung des Kurparks mit einem integrierten Solewasser-Vitalpark haben sich gegenüber der Kostenberechnung aus dem Jahre 2011 von ca. 6,8 Mio. € auf nunmehr 7,75 Mio. € erhöht. Hauptursache für die Kostensteigerungen in den verschiedensten Bereichen waren die schlechten Ausschreibungsergebnisse. „Wir haben teilweise größere Bauleistungen europaweit ausgeschrieben und hatten am Ende keinen Interessenten für dieses Gewerk. So erging es uns oft mit dieser Baumaßnahme. So musste dann beschränkt ausgeschrieben werden. Auch hier beteiligten sich wenige Firmen. Dementsprechend vielen die gebotenen Preise aus“, so Matthias Strejc.
Durch die vielen Ausschreibungen, die wiederholt werden mussten, verzögerte sich auch der Bauverlauf extrem. Ursprünglich sollte die Erweiterung des Kurparks im Mai 2012 eröffnen. „Mit der jetzt vorliegenden erhöhten Förderung können wir die vorliegenden Aufträge auslösen und die Unternehmen beauftragen weiter zu bauen. Wir hoffen, dass wir bei günstigen Bedingungen den Solewasser-Vitalpark noch im Sommer 2015 eröffnen können“, so der Bürgermeister der Kurstadt Strejc.



Eine weitere Kostenerhöhung des Projektes wird es nicht geben. Denn mittlerweile wurden alle wesentlichen Gewerke ausgeschrieben wurden und die Ergebnisse liegen vor. Diese Kosten wurden bei der Beantragung zusätzlicher Fördermittel mit einberechnet.

Im Rahmen des 4. Bauabschnittes des Kurparks werden die gestalteten Grünflächen um insgesamt 3,2 ha. erweitert. Herzstück der Erweiterung des Kurparks ist der sogenannte Solewasser-Vitalpark. Hier entsteht auf dem ehemaligen Gelände des Solefreibades eine Anlage, die weltweit einmalig werden wird. Das große Therapiebecken, welches mit 3,5 prozentiger Heilsole befüllt wird, wird biologisch gereinigt. Ohne jegliche chemische Zusätze und das ist das Alleinstellungsmerkmal des Solewasser-Vitalparks. Darüber hinaus entsteht ein großes Mehrzweckgebäude mit entsprechenden Sanitäranlagen, ein Inhalier-Pavillon sowie eine attraktiv gestalte Freifläche für alle Generationen.



„Wir danken dem Freistaat Thüringen sehr, für die erhöhte Förderung dieses wichtigen Schlüsselprojektes unserer Kurstadt. Nun kann das einzigartige Projekt so toll umgesetzt werden wie geplant. Und mit der Inbetriebnahme werten wir nicht nur die Kurstadt auf, sondern die gesamte Region und letztendlich auch den Freistaat. Denn weltweit sind wir Thüringer die Einzigen, die Heilsole biologisch für den Therapiebetrieb aufbereiten. Wir sind sehr erleichtert und freuen uns nun auf die Fertigstellung“, so Bürgermeister Matthias Strejc.

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis