Kurzmeldungen

Schnelles Internet

im ländlichen Raum immer noch in den Sternen

Berlin. Der Zugang zum schnellen Internet (Breitbandanschluss) ist in vielen Regionen Deutschlands, so auch in Thüringen, noch eine Zukunftsvision. Insbesondere in den ländlichen Gebieten der ostdeutschen Bundesländer besteht noch viel Nachholbedarf. Darüber hinaus ist die Bereitstellung von Breitband ohne Restriktionen auch ein Problem. So beklagt ein Petent aus Limbach-Oberfrohna, dass einzelne Bevölkerungsgruppen bei der Bereitstellung für Kabel oder Funk benachteiligt werden. Die Anbieter sollen dafür Sorge tragen, dass wesentliche Vertragsbestandteile, wie Datenvolumen und Begrenzungen der Übertragungsgeschwindigkeit (Drosselungen), für alle Zugangstechnologien gleich sind.



Der Breitbandausbau in ländlichen Regionen erfolgt vorzugsweise über Funktechnologien, wenn eine Verkabelung nicht wirtschaftlich ist. Verträge auf dieser Basis würden jedoch eine Volumenbegrenzung von 10 bis 30 GB zugrunde legen, anschließend werde die Geschwindigkeit auf 384 kbit/s gedrosselt. Damit erfüllten diese Anschlüsse nicht die Voraussetzungen, um als Breitbandanschluss zu gelten. Zudem würden die Nutzer sowohl funktionell als auch finanziell (etwa beim Nachkauf von Datenvolumen) gegenüber Nutzern eines leitungsgebundenen Anschlusses unangemessen benachteiligt.


Der Petitionsausschuss hat sich heute darauf verständigt, diese Petition dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zu überweisen. Dieses hat nun ein Jahr Zeit, um dem Petitionsausschuss über ihre politischen Maßnahmen zu berichten.

Kersten Steinke, linke Bundestagsabgeordnete, zitiert dazu das Grundgesetz, denn „laut Artikel 87 f GG gewährleistet der Bund im Bereich des Postwesens und der Telekommunikation flächendeckend angemessene und ausreichende Dienstleistungen. Deshalb muss es eine Grundversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gleichen Bedingungen geben.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Mehrstündige Vollsperrung der B85

Kyffhäuserland Unfälle waren die Ursache

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Artern am Goetheplatz

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Herdentiere auf Bundesstraße

Kyffhäuser nahe Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Auf Heckscheibe eingeschlagen

Roßleben in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gartenzaun beschädigt und Tür entwendet

Oldisleben