Kurzmeldungen

Fake-Shops: Geld weg, Ware nicht geliefert

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2016-08/Fake-Shops-Geld-weg-Ware-nicht-geliefert

Kurzfilm entlarvt Tricks der Abzocker

Erfurt. Bei der Jagd nach Schnäppchen im Internet landen viele Verbraucher in Fake Shops. Die bereits bezahlten Schuhe oder Smartphones werden gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert. Ein kurzer Erklärfilm der Verbraucherzentralen zeigt, woran Verbraucher falsche Online-Shops erkennen.



Die Betreiber gehen äußerst raffiniert vor und nutzen die gewachsene Komplexität des Einkaufens im Internet aus. Manchmal stellen Abzocker sogar identische Kopien von Internetseiten echter Anbieter ins Netz.

„Fake-Shops bieten Produkte meistens extrem günstig an. Zudem erlauben diese Seiten oft verschiedene Bezahlmöglichkeiten. Aus scheinbar technischen Gründen funktioniert häufig jedoch nur die Vorauskasse“, sagt Ralf Reichertz von der Verbraucherzentrale Thüringen. Bezahlen die Kunden, ist ihr Geld weg. Deshalb sollten Verbraucher äußerst vorsichtig sein, wenn einer der folgenden verdächtigen Punkte gegeben ist:

· Der Internetauftritt befindet sich in der Umgebung großer, seriöser Online-Shops. Es gibt jedoch kaum Kontaktmöglichkeiten und die Unternehmeridentität ist unklar.

· Das Impressum fehlt oder ist unvollständig. Die Seiten des Shops sehen hingegen ziemlich professionell aus.

· Im Browser fehlt in der Adresszeile das Kürzel „https://“ mit Vorhängeschloss.
· Die Kundenbewertungen auf der Internetseite sind immer „sehr gut“ und erwecken den Eindruck, es handele sich um einen anerkannten Shop.

· Von mehreren Bezahlmöglichkeiten bleiben während des Bestellvorganges nur Vorauskasse, Direktüberweisung und Versand per Nachnahme übrig.

· Wertvolle Vertrauenssiegel werden missbräuchlich verwendet.

· Der Bestellbutton kann falsch beschriftet (z. B. mit „einkaufen“ oder „weiter“) sein.

· Am Ende des Bestellprozesses erhält der Verbraucher keine oder eine ungenügende Bestellbestätigung.


hier der Link zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=u5DTjfWy_9c&feature=youtu.be

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Verkehrskontrolle deckt gleich mehrere Straftaten auf

Reinsdorf gefälschter Führerschein und illegale Einreise

Zur Leseliste hinzufügen

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 11 Stunden

Dreister Dieb bedient sich an Einkäufen

Artern Zigarettenklau: Täter gefasst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Stunden

Weihnachtsmarkt Wiehe 2025

Wiehe Funkelnde Lichter und festliche Melodien erwarten Sie: Entdecken Sie auf den Weihnachtsmarkt 2025 in Wiehe mit zauberhaftem Programm.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Stunden

Gemeinde und Städtebund Kyffhäuserkreis wählt neuen Vorstand

Sondershausen Neue Weichen für den Kyffhäuserkreis: Wer gestaltet die kommunale Zukunft und welche Themen bewegen die Bürgermeister?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weihnachtsmarkt in Artern

Artern Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Artern.