Kurzmeldungen

Mehrgenerationenhäuser nehmen erste Hürde für Bewerbung

Roßleben, Apolda, Kindelbrück, Sondershausen, Nordhausen, Mühlhausen und Körner für neues Bundesprogramm geeignet

Thüringen. Am 1. Januar 2017 startet das neue Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus (2017-2020). Um von der Förderung zu profitieren, mussten die bereits bestehenden Mehrgenerationenhäuser (MGH) am Interessenbekundungsverfahren teilnehmen. Die Auswertung ist nun abgeschlossen. 23 MGHs in Thüringen können nun bis zum 31. Oktober 2016 einen Antrag auf Förderung stellen. Darunter die Häuser in Roßleben, Apolda, Kindelbrück, Sondershausen, Nordhausen, Mühlhausen und Körner.


„Ich kenne viele Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis seit Jahren. Die Mehrgenerationenhäuser als generationenübergreifende Begegnungsstätten sind häufig zu einem unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens in den Kommunen geworden. Dass die Häuser im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens überzeugen konnten, wundert mich deshalb nicht“, so der für Nordthüringen zuständige Bundestagsabgeordnete. „Nun heißt es Daumen drücken für die Antragstellung!“



Hintergrund: Die Mehrgenerationenhäuser werden von 2017 bis voraussichtlich 2020 jährlich mit 40.000€ unterstützt. Die Finanzierung der Häuser setzt sich aus einer Förderung des Bundes mit 30.000€ jährlich und einer Kofinanzierung durch die Kommune bzw. den (Land-)Kreis oder das Land in Höhe von 10.000€ pro Jahr zusammen.

Pressemitteilungen Steffen-Claudio Lemme

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?