Kurzmeldungen

Der 1. Mai in Thüringen

Wir sind viele. Wir sind eins.

Erfurt. Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins.“ ruft der DGB in diesem Jahr in 17 Städten in Thüringen zur Teilnahme an den Maiveranstaltungen auf. Die zentrale thüringische Veranstaltung wird in Gera stattfinden. Dort sprechen Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, Sandro Witt, stellvertretender Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen. Ministerpräsident Bodo Ramelow wird für ein Grußwort der Landesregierung erwartet.

„Der DGB und die Gewerkschaften in Thüringen setzen sich für eine Politik ein, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbessert“, erklärt der stellv. Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Sandro Witt. „Getreu dem Motto des diesjährigen 1. Mai „Wir sind viele. Wir sind eins.“ treten wir ein für mehr soziale Sicherheit und Teilhabe aller Menschen. Wir stehen für eine demokratische, für eine soziale und für eine solidarische Gesellschaft. Diesen Anspruch werden wir verteidigen gegen alle, die mit falschen Versprechen und menschenverachten Parolen versuchen, die Ängste von Menschen in Hass und Gewalt zu wenden.“
Die Veranstaltung in der Landeshauptstadt Erfurt wird um 10.00 Uhr vor der Thüringer Staatskanzlei eröffnet. Im Anschluss soll es eine Demonstration über den Juri-Gagarin-Ring zum Anger geben. Dort wird der Demonstrationszug gegen 11.00 Uhr erwartet. Nach einem Grußwort des Oberbürgermeisters Andreas Bausewein wird als Hauptredner, Bernd Spitzbarth, 1. Geschäftsführer der IG Metall Erfurt und Nordhausen, zu den Teilnehmern sprechen.

„Der DGB lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Freistaates sowie ihre Gäste herzlich ein, den Tag der Arbeit gemeinsam mit uns zu feiern“, sagt die Regionsgeschäftsführerin des DGB Thüringen, Renate Licht. „An diesem Tag gehen wir auf die Straße, um für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu demonstrieren. Gute Arbeit, gute Löhne, eine armutsfeste Rente, eine starke Mitbestimmung und öffentliche Dienstleistungen, die allen Menschen zur Verfügung stehen, gibt es nur, wenn wir uns als Gewerkschaften, Betriebsräte und Beschäftigte gemeinsam und immer wieder dafür stark machen. Deshalb, heraus zum 1. Mai.“

Pressemitteilungen DGB Thüringen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
 Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Programm 52. Arterner Zwiebelmarkt 2023

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 52. Zwiebelmarkt in Artern 2023 und erfahren Sie, warum es in diesem Jahr der 52. ist, obwohl im letzten Jahr das 50. Jubiläum gefeiert wurde.

Zur Leseliste hinzufügen
Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Wo ist Mariella Fabienne Schick?

Nordhausen Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Zur Leseliste hinzufügen

Schwerer Unfall zwischen zwei Krafträdern

Heldrungen zwischen Bretleben und Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen

Glück im Unglück

Heldrungen Kind läuft auf Straße

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Hat die Unstrutbahn noch eine Zukunft?

Artern Der Thüringer Teil der Unstrutbahn wird seit Jahren nicht bedient. Der IG Unstrutbahn ist das ein Dorn im Auge. Nun haben Sie eine Petition gestartet.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Opfer beklagt Diestahl von Drogen

Bad Frankenhausen Einbruch hat weiterreichende Folgen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Viele Unfälle im Kreis - Wild und Drogen

Kyffhäuserkreis auch in Artern und Roßleben-Wiehe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrraddiebstahl

Artern Teures E-Bike vorm Schwimmbad entwendet