Kurzmeldungen

DGB Jugend fordert Investitionsprogramm

für Schulen und Berufsschulen

Erfurt. Am Rande der Bezirksjugendkonferenz der DGB-Jugend Hessen-Thüringen am Samstag in Frankfurt am Main hat der Bezirksjugendsekretär des DGB Hessen-Thüringen, Fabian Wagner, die Landesregierungen in Hessen und Thüringen dazu aufgefordert, mehr Geld für Schulen und Berufsschulen in die Hand zu nehmen.

„Damit den Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden nicht doch irgendwann einmal die Decke auf den Kopf fällt und die Lehrmittel im Regenwasser untergehen, brauchen wir eine öffentliche Investitionsoffensive in Schulen und Berufsschulen.“ Immer mehr Bildungseinrichtungen sähen so aus, als sollte man sie eigentlich lieber nicht mehr betreten. Öffentlich-private Partnerschaften sind allerdings keine Finanzierungsalternative, so Wagner.

Die Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Gabriele Kailing, fügt hinzu: „Dringende Sanierungsarbeiten im Schul- und Berufsschulbau dürfen nicht weiter in die Zukunft geschoben werden. Dazu ist es jedoch unumgänglich, die Kommunen dauerhaft finanziell wieder so auszustatten, dass sie dazu in der Lage sind.“
 

Der DGB erhebe seit langem die Forderung nach mehr öffentlichen Investitionen in Bildung und Infrastruktur. Laut aktuellen Steuerschätzungen können Bund, Länder und Gemeinden bis 2020 mit zusätzlichen Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe rechnen, so Kailing. Allerdings komme ein übergroßer Teil des Steueraufkommens aus Lohn- und Umsatzsteuer. Der DGB fordert eine zielgenaue Entlastung der breiten Masse der Lohnsteuerzahler und ihrer Familien. Im Gegenzug müssten hohe Vermögen, sehr hohe Einkommen, Erbschaften und Unternehmensgewinne stärker besteuert werden, um die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte zu stärken.

Hintergrund:

Am 9. und 10. Juni 2017 findet in Frankfurter Gewerkschaftshaus die DGB-Bezirksjugend-Konferenz Hessen-Thüringen statt. Alle vier Jahre kommen Delegierten der Gewerkschaftsjugend aus Hessen und aus Thüringen zusammen, um Beschlüsse für die weitere jugendpolitische Arbeit der DGB Jugend Hessen-Thüringen zu fassen.

Pressemitteilungen DGB Thüringen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis