Kurzmeldungen

Jugendpräventionstage 2017

im Kyffhäuserkreis

Bad Frankenhausen. Im November diesen Jahres werden bereits zum neunten Mal die Jugendpräventionstage des Kyff­häuserkreises im JUST Sondershausen und im DOMIZIL Bad Frankenhausen durchgeführt, erstmals für die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen der Regelschulen und Gymnasien. Insgesamt nehmen über 580 Schüler aus 12 Schulen an den Präventionsveranstaltungen teil.

 

Neben den bekannten Themen, wie Drogen- bzw. Suchtaufklärung, Mobbing und dessen Nachsorge, Beratungsstellen sowie Gewaltprävention und Sexualaufklärung, wird ein großes Augenmerk bei der Gewaltprävention auf praktische Anwendungen gelegt und bei den Sozialen Medien der verantwortungsvolle Umgang.

 

Die Fachkräfte des Jugendpräventionsteams zeigen im Stationsbetrieb den Jugendlichen durch Ihre Kenntnisse und Erfahrungen eine mitunter andere Sicht- und Herangehensweise der Thematiken. Ziel ist es, sich über die Gefahren, aber auch Möglichkeiten dieser Angelegenheiten bewusst zu werden und sich selbst zu hinterfragen. Das bisherige Feedback der Lehrer und Schüler der vergangenen Jahre war ein positives. Dies zeigt, wie wichtig und sinnvoll Präventionsangebote für junge Menschen sind und intensiviert werden müssen.

 

Ein großer Dank gilt bereits jetzt dem gesamten Jugendpräventionsteam des Kyffhäuserkreises, welches aus folgenden Institutionen und Personengruppen besteht:

Polizeiinspektion Sondershausen; Jugendhilfe- und Förderverein e.V. Bad Frankenhausen; Kreis­jugendring Kyffhäuserkreis e.V.; Stadtjugendring Sondershausen e.V.; Nestor Bildungsinstitut GmbH Sondershausen; Beratungsstellen der Diakonieverbund Kyffhäuser gGmbH Bad Frankenhausen; den Bereichsjugendpflegern; den Schulsozialarbeiterinnen sowie dem Fachbereich Soziales, Jugend und Sport der Stadtverwaltung Sondershausen und dem Jugend- und Sozialamt des Kyffhäuserkreises.

 

Terminlicher Ablauf:

 

JUST Sondershausen    

 
14.11.2017    TGS Ebeleben und RS „Franzberg“ SDH

15.11.2017    RS „J. K. Wezel“ SDH und TGS (RS) Greußen

16.11.2017    TGS (Gym.) Greußen und Gym. „Geschw. Scholl“ SDH

 

Domizil Bad Frankenhausen    

 

28.11.2017    TGS Oldisleben und RS Roßleben

29.11.2017    „Kyffhäuser-Gym.“ BFH und „Klosterschule“ Roßleben

30.11.2017    TGS Artern und RS BFH

 

Beginn ist jeweils 08:00 Uhr.

 

Neben der Landrätin werden auch einige Bürgermeister die jeweiligen Schulen mit ein paar Grußworten in die Veranstaltung begleiten.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Pedelec entwendet

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwein auf Dach

Oldisleben Rätsel in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen

Fahrgast stürzt schwer im Linienbus

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Angriff auf Polizeibeamten

Heldrungen durch betrunkenen Autofahrer

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Gewerkschaft mahnt Sanierungsstau an

Kyffhäuserkreis Kyffhäuserkreis: 29.600 Wohnungen in 19.200 Häusern sind älter als 45 Jahre. CDU und SPD im Kyffhäuserkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“, sagt die IG BAU.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Erneut: Großflächiger Vegetationsbrand

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrerin nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Bad Frankenhausen Wer kann Hinweise geben?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Ödland in Brand geraten

Artern in Artern