Kurzmeldungen

Arbeitgeber prellen Beschäftigte um den Mindestlohn

Gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöhen, fordert Kersten Steinke

Berlin. Die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bringt es ans Tageslicht: deutlich mehr Beschäftigte arbeiten unterhalb des Mindestlohns als bisher von der Mindestlohnkommission angegeben. 700.000-mal wird gegen geltendes Recht verstoßen und die von der Bundesregierung für die Kontrolle eingesetzte Kommission schaut zu.
Kersten Steinke, Abgeordnete aus Thüringen, und ihre Fraktion DIE LINKE fordern mit einem Antrag, ein Tätigwerden der Mindestlohnkommission, eine Korrektur ihrer Daten und eine ausreichende Bereitstellung von Personal für die Kontrollen.

Darüber hinaus ist der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde zu erhöhen und sämtliche Ausnahmeregelungen abzuschaffen. Der gesetzliche Mindestlohn war bereits bei seiner Einführung zu niedrig, und er ist es auch mit aktuell 8,84 Euro pro Stunde. Er verhindert weder Niedriglohnbeschäftigung noch Armut oder Altersarmut.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Crash zwischen Pkw und Motorrad nach Vorfahrtsverstoß

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Fußgänger schwer verletzt

Gehofen Motorradunfall in Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Opelfahrer bremst anderes Auto aus und flüchtet

Gehofen Verkehrsunfall zwischen Ritteburg und Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Am Morgen schon betrunken mit Fahrrad unterwegs

Artern in Artern

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Vorfahrt missachtet: Schwerer Unfall in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Zwei Menschen verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schockanrufe: Betrüger nutzen Angst aus!

Nordthüringen Polizei warnt vor Telefonbetrügern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Nordthüringen sucht Lehrernachwuchs

Nordthüringen Nordthüringen sucht Berufsschullehrer: Eine Region kämpft gegen den Lehrermangel – mit kreativen Köpfen und neuen Wegen. Werden Quereinsteiger die Lösung sein?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrzeug in Brand geraten

Heldrungen in Heldrungen