Kurzmeldungen

Arbeitgeber prellen Beschäftigte um den Mindestlohn

Gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöhen, fordert Kersten Steinke

Berlin. Die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bringt es ans Tageslicht: deutlich mehr Beschäftigte arbeiten unterhalb des Mindestlohns als bisher von der Mindestlohnkommission angegeben. 700.000-mal wird gegen geltendes Recht verstoßen und die von der Bundesregierung für die Kontrolle eingesetzte Kommission schaut zu.
Kersten Steinke, Abgeordnete aus Thüringen, und ihre Fraktion DIE LINKE fordern mit einem Antrag, ein Tätigwerden der Mindestlohnkommission, eine Korrektur ihrer Daten und eine ausreichende Bereitstellung von Personal für die Kontrollen.

Darüber hinaus ist der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde zu erhöhen und sämtliche Ausnahmeregelungen abzuschaffen. Der gesetzliche Mindestlohn war bereits bei seiner Einführung zu niedrig, und er ist es auch mit aktuell 8,84 Euro pro Stunde. Er verhindert weder Niedriglohnbeschäftigung noch Armut oder Altersarmut.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Zur Leseliste hinzufügen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier