Politik

Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1990

Die Agentur für Arbeit meldet die niedrigsten Arbeitslosenzahlen seit 1990. Es gibt aber auch Probleme. So fehlen Bewerber für Ausbildungsstellen.

Nordhausen. „Es gibt Licht und etwas Schatten am Arbeitsmarkt“, so Karsten Froböse, Leiter der Nordthüringer Arbeitsagentur. Die Arbeitslosigkeit sei im Oktober in Nordthüringen auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken. Bei der Arbeitsagentur und den Jobcentern waren 7.824 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet, 33 weniger als im September und 248 weniger als im Oktober 2017. Die Arbeitslosenquote lag im Oktober bei 5,8 Prozent.

„Trotz dieser guten Nachricht gibt es auch Anzeichen, dass sich die positive Entwicklung abschwächt“ so Froböse weiter. In den zurückliegenden Jahren sei die Beschäftigung stetig gewachsen. Im ersten Quartal diesen Jahres mussten wir erstmals ein geringes Minus (-0,1 Prozent) zum Vorjahr registrieren. Auch geht die Arbeitslosigkeit nicht mehr so stark zurück. Lag die Arbeitslosigkeit im August nochum 7 Prozent unter dem Vorjahr, so sind es jetzt nur noch 3,1 Prozent. Auch bei den Entlassungen gab es mehr als im Vorjahr. Das war über einen längeren Zeitraum nicht so. 

Arbeitslosigkeit in den drei Landkreisen

Im Landkreis Nordhausen sank die Arbeitslosigkeit noch spürbar. Im Oktober gab es mit 2.852 Jobsuchenden im Südharz den niedrigsten Wert seit 1990. Das sind 1,2 Prozent weniger als im September und 8,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent. Im Oktober 2017 lag die Quote noch bei 7,2 Prozent.

Im Landkreis Eichsfeld sind derzeit 2.003 Männer und Frauen auf Jobsuche. Die
Arbeitslosenquote liegt wie im Vorjahr bei 3,7 Prozent.
Im Kyffhäuserkreis waren im Oktober 2.969 Männer und Frauen arbeitslos. Im Vergleich zum Vormonat ist dieser Wert konstant geblieben. Die Quote liegt bei 7,7 Prozent. Zum Oktober 2017 gibt es jedoch einen leichten Anstieg um 0,2 Prozentpunkte.


Jugendarbeitslosigkeit sinkt weiter

Auch im Oktober zeigte sich, dass die Jugendlichen zuversichtlich auf den Arbeitsmarkt blicken können. Zum Vormonat ging die Zahl der arbeitslosen jungen Leute im Agenturbezirk um 9,1 Prozent auf 522 zurück. Bei den unter 25jährigen beträgt die Arbeitslosenquote 5,5 Prozent. Vor allem junge Fachkräfte werden von den Unternehmen gesucht.

Berufsberatungsjahr endet mit einem Plus an Ausbildungsstellen

Die Jugendlichen hatten auch im zurückliegenden Jahr sehr gute Perspektiven auf dem Ausbildungsmarkt.

Während die Bewerberzahl etwas gesunken ist, nahm die Zahl der gemeldeten Stellen zu. 1.449 Bewerber haben sich seit Oktober 2017 bei den Berufsberatern gemeldet, von den Unternehmen wurden 1.614 Ausbildungsstellen bereitgestellt. Auf 100 Ausbildungsstellen kamen rechnerisch 90 Bewerber. Rund 140 Ausbildungsstellen sind derzeit noch frei. Mehr als die Hälfte dieser Ausbildungsstellen gibt es in den Bereichen Produktion und Fertigung. 76 Bewerber galten Ende September als nicht versorgt. Diese Ausbildungssuchenden haben entweder keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden oder ihr bestehendes Ausbildungsverhältnis wurde bereits im September wieder beendet.

Pressemitteilungen Agentur für Arbeit Nordhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis