Kurzmeldungen

Freiwillig an 365 Tagen im Jahr

mehr Zuwendungen für die FFW fordert Kersten Steinke

Berlin. Der Anteil von Ehrenamtlichen in den Rettungs- und Hilfsorganisationen beträgt deutschlandweit 94 Prozent. Das sind circa 1,8 Millionen freiwillige Helferinnen und Helfer. Insbesondere der flächendeckende Brandschutz wird zu einem großen Teil durch freiwillige Feuerwehren gewährleistet. Auch im kürzlich vorgestellten Gemeinwohlatlas erhält die Feuerwehr im Vergleich zu anderen Hilfsorganisationen die höchsten Punktzahlen in Fragen wie "Aufgabenerfüllung", "Lebensqualität", "Zusammenhalt" u.a. (https://www.gemeinwohlatlas.de/atlas/feuerwehr)
Allein in Thüringen sind 33.764 Mitglieder (2016) in den Einsatzabteilungen und bei den Jugendfeuerwehren sind 11.702 Mitglieder. Die Häuser der Freiwilligen Feuerwehren sind häufig zentrale Orte der Dorfgemeinschaft und dienen der Integration unterschiedlicher Alters- und Bevölkerungsgruppen. Leider ist zu verzeichnen, dass die zur Erfüllung des Brandschutzes vorgegebenen Qualitätsstandards in vielen Regionen zu Mindeststandards verkommen. Unsanierte Gerätehäuser, veraltete Technik und zu wenige Freiwillige sind die Folge. Hinzu kommt der Mitgliederschwund durch den demographischen Wandel.

"Um dem entgegenzuwirken", so Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen, "brauchen die ehrenamtlich aktiven KameradInnen gute und verlässliche Rahmenbedingungen. Thüringen hat diese zwar in den vergangenen Jahren mehrfach verbessert, aber es muss auch der Bund in das Boot geholt werden. So können steuerliche Freibeträge für das Ehrenamt, kostenlose Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie soziale Vergünstigungen die Ehrenamtlichen in den Freiwilligen Feuerwehren unterstützen und den Trend des Mitgliederschwundes umkehren." Deshalb hat die Fraktion DIE LINKE mit diesen Forderungen einen Antrag in den deutschen Bundestag eingebracht.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Motorradfahrer mit Leitplanke kollidiert

Kyffhäuserland Glück im Unglück auf der B85

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Berauscht am Steuer

Artern Drogenfahrt gestoppt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verletzte nach Motorradunfall

Kyffhäuser Motorradfahrerin verunglückt am Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frontalcrash - zwei Fahrzeugführer schwer verletzt

Ringeleben Schwerverletzte