Land und Leute

Sperrung der Unstrutbrücke in Schönfeld

Seit Anfang März ist die Brücke gesperrt. Warum, das erfahren Sie hier.

Schönfeld. Im Rahmen der Bauwerksprüfung an der Unstrutbrücke Schönfeld wurde durch den Gutachter festgestellt, dass sich der Zustand der Brücke erheblich verschlechtert hat.
Die Tragkonstruktion des Holzfachwerks ist durch die Bewetterung, die Holzalterung und die Holzfäulnis erheblich geschädigt. Bestehende Schraubverbindungen sind locker und lassen sich durch die bestehende Holzfäule auch nicht mehr festziehen.

Um konkret festzustellen, wie weit fortgeschritten die Schädigung des Tragwerks ist hat die Stadt Artern einen Gutachter mit der Durchführung von Kernbohrungen beauftragt. Erst mit diesem Ergebnis kann die ggf. noch bestehende Tragfähigkeit der Brücke geprüft werden. Der Empfehlung des Gutachters zur Sperrung der Brücke für jeglichen Verkehr müssen wir daher aus Sicherheitsgründen sofort nachkommen.

Die Unstrutbrücke Schönfeld wird daher ab dem 03.03.2022 für jeglichen Verkehr gesperrt.
Die Stadt Artern bittet um Beachtung und Ihr Verständnis für diese Maßnahme.

Stadt Artern

Kommentare

Kommentieren
Christian 26.05.2022

Wenn ich ein Objekt in der Obhut habe, das mir als Ortschaft wenig gekostet hat, sollte ich in der Lage sein, diesesTeil zu unterhalten. Alles andere wäre traurig. Wir waren heute als Radfahrer überrascht, dass diese schöne Brücke aus d er n bekannten Gründen gesperrt ist. Wie wollt Ihr denn denn in in Artern ein bisschen Tourismus hinkriegen, wenn es an solchen hausgemachten Problemen scheitert?

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Hakenkreuz an Garage

Artern 1 x 1 m groß

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Sauerbier geht mit klarem Mandat in dritte Amtszeit

Roßleben-Wiehe Der amtierende Bürgermeister der Stadt Roßleben-Wiehe wurde mit einem sehr guten Ergebnis im Amt bestätigt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs