Kurzmeldungen

Kindergeld nach der Schule

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2022-06/Kindergeld-nach-der-Schule

Empfehlung: Antrag frühzeitig stellen

Thüringen. Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?

Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos weitergeht, gibt es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten.

Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ sowie anerkannte Freiwilligendienste im In- oder Ausland wie Freiwilligendienst aller Generationen oder entwicklungspolitischer Freiwilligendienst „weltwärts“) kann Kindergeld gezahlt werden.
Aber auch, wenn sich die Unterbrechung unverschuldet etwas länger hinzieht, kann für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt werden, während es sich aktiv um einen Ausbildungs- oder Studienplatzplatz bemüht oder nach Zusage auf den Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums wartet. Hierfür genügt die Zusendung eines Nachweises über die Bewerbungsbemühungen, den Ausbildungs- oder Studienbeginn oder einer Schulbescheinigung an die Familienkasse vor Ort. Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schulzeitende schriftlich mitzuteilen. So können die Zahlungen aufrechterhalten werden.

Falls das Kind nach dem Ende der Schulausbildung noch keine weiteren Pläne für eine unmittelbar anschließende Ausbildung hat, kann ein Kindergeldanspruch während der Arbeitsuche bestehen – hierzu muss sich das Kind bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden.

Auch für volljährige Kinder kann das komfortable Online-Angebot unter www.familienkasse.de genutzt werden. Hier können Nachweise über den Ausbildungs- oder Studienbeginn sowie Schulbescheinigungen bequem elektronisch an die Familienkasse übermittelt werden.

Telefonisch ist die Familienkasse Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr kostenfrei unter 0800 4 5555 30 erreichbar.

Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter.

Agentur für Arbeit

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe (Geflügelpest) im Kyffhäuserkreis finden Sie in diesem Artikel. So viele Kraniche sind bereits gestorben.

Zur Leseliste hinzufügen

Garage in Flammen

Bad Frankenhausen Feuerwehreinsatz in der Stiftstraße

Zur Leseliste hinzufügen

Erst Haftbefehl, dann Blutprobenentnahme

Bretleben Falsche Kennzeichen, Drogen und Haftbefehl

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Unfallflucht in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen Täter flieht nach Unfall

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Einbrecher gescheitert

Bad Frankenhausen Einbruchsversuch in Praxen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Vorsicht: Betrugsmasche mit falschen Polizisten

Kyffhäuserkreis Falsche Polizisten am Telefon

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Fensterscheibe eingeschlagen - Zeugen gesucht

Artern Vandalismus in Artern