Land und Leute

Milchzähne im Kyffhäuserkreis werden immer besser

Gute Nachricht zum alljährlichen Tag der Zahngesundheit am 25. September. So beeindruckend viele Kinder haben gar kein Karies.

Kindergarten Abtsbessingen zu Besuch bei Zahna?rztin Anika Lippmann

Kindergarten Abtsbessingen zu Besuch bei Zahna?rztin Anika Lippmann

Kyffhäuserkreis. Auch in diesem Jahr ist der 25. September der Tag der Zahngesundheit. Das Motto: „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ nimmt besonders die Milchzähne in den Fokus.

Der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes im Kyffhäuserkreis hat bei seinen Vorsorgeuntersuchungen in den Kindergärten des Kreises festgestellt, dass die Milchzähne immer besser werden. Während im Jahr 2019 nur 50% der Kinder im Alter von 6 Jahren ein sogenanntes „naturgesundes“ Milchgebiss vorweisen konnten, sind es 2023 schon 66%. „Naturgesund“ bedeutet kariesfrei, ohne Füllungen und ohne fehlende Zähne aufgrund von Karies.

Gründe dafür gibt es viele. Im Kyffhäuserkreis bemühen sich Kindergärten, Zahnarztpraxen und die Eltern gemeinsam um gesunde Milchzähne. In allen Kindergärten werden die Zähne einmal täglich geputzt. Dies ist auf das hohe Engagement der Erzieherinnen und Erzieher in den Kindergärten zurückzuführen.
Viele Zahnarztpraxen haben eine Patenschaft für einen oder mehrere Kindergärten übernommen. Daraus ergibt sich, dass 48 Kindergärten im Kreis von 30 Zahnarztpraxen betreut werden. Das ist in diesem Ausmaß einzigartig in Thüringen. Das zahnärztliche Fachpersonal gibt Anleitung zum Zähne putzen, versorgt die Kindergärten mit Zahnbürsten und lädt die Kinder in die Praxen ein. Diese Betreuung erfolgt im Rahmen der sogenannten Gruppenprophylaxe. Diese kann auf eine lange Tradition zurückblicken, denn die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege begeht in diesem Jahr bereits ihr 75-jähriges Jubiläum.

Den wichtigsten Beitrag zur Zahngesundheit ihrer Kinder leisten jedoch die Eltern. Denn neben dem regelmäßigen Zähneputzen ist der der frühzeitige und regelmäßige Besuch beim Hauszahnarzt essentiell. Kinder haben bereits vor dem 6. Lebensjahr Anspruch auf zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen.

Die sich positiv entwickelnden Zahlen zeigen, dass sich diese gemeinsamen Anstrengungen der Eltern, der Zahnarztpraxen und der Kindergärten im Kreis lohnen. Denn die Milchzähne der Kinder im Kyffhäuserkreis sind so gut wie nie.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen

21-Jähriger stirbt bei Ausfahrt

Artern tragischer Unfall nahe Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kurs „Steuererklärung mit Elster“

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Unfall am Panorama

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Schultor beschädigt

Wiehe in Wiehe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

test11