Bad Frankenhausen. An vier Tagen erleben Besucher ein vielfältiges Programm an besonderen Orten der Stadt – vom Schlossplatz über das Regionalmuseum bis hin zum Kurpark. Führungen, Konzerte, Lesungen und Mitmachaktionen laden zum Staunen, Genießen und Mitmachen ein.
Hier das Programm im Überblick:
Donnerstag, 26. Juni 2025
Regionalmuseum, 14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung – spannende Einblicke in Geschichte und Kunst der Region.
Schlossplatz, 19:00 Uhr
Offizielle Eröffnung mit Livemusik von „Schmidters“ und einem Auftritt des „Kerstin-Ott-Doubles“.
Unterkirche, 19:30 Uhr
Orgelkonzert in besonderer Atmosphäre.
Freitag, 27. Juni 2025
Regionalmuseum, 14:00 Uhr
Sonderausstellung – Kunst und Geschichte vertiefend erleben.
Kurpark/Quellgrund, 15:00–20:00 Uhr
Livemusik mit „Robi & Dine“ – Akustik und Folk im Freien.
Restaurant „Zum Schwan“, 18:00–22:00 Uhr
Livemusik mit „Ingo Naumann“ – Musik & Kulinarik.
Schlossplatz, 19:00–02:00 Uhr
„Bad Frankenhausen tanzt!“ – Großes DJ-Event mit Westbam, Tief & Ton, Justin Price u. v. m.
Samstag, 28. Juni 2025
Kurstraße – Brenngemeinschaft, 12:00–18:00 Uhr
Whiskeyfest mit Verkostung.
15:00 Uhr – Präsentation der Sonderedition „Münzer 1525“
16:00 Uhr – Versteigerung der ersten limitierten Flasche
Regionalmuseum, 14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung.
Marktplatz & Kräme, 14:00–18:00 Uhr
Graffiti-Projekt mit Igmar Süß – mitgestalten erwünscht.
Alte Hämmelei, ab 15:00 Uhr
Livemusik mit „Hans im Glück“.
Restaurant „Zum Schwan“
15:00–17:00 Uhr – Kapelle Krach
18:00–22:00 Uhr – Felix Veith
Schlossplatz, 19:00–01:00 Uhr
„Venga Venga Party“ – Hits der 90er & 2000er.
Sonntag, 29. Juni 2025
Kurpark, 10:00–12:00 Uhr
Lesung mit Yvonne Bauer aus dem Roman „Unterm Regenbogenbanner“.
14:00–18:00 Uhr – Kids Day „Adel & Rebellen“ mit Spielstationen und Aktionen für Kinder.
Marktplatz & Kräme
09:00–16:00 Uhr – Trödelmarkt
10:00–18:00 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag
14:00–18:00 Uhr – Livemusik mit „Felix Veith“
Regionalmuseum, 14:00 Uhr
Sonderausstellungsführung
Restaurant „Zum Schwan“, 14:00–18:00 Uhr
Livemusik mit „Borderline unplugged“
-Alle Angaben ohne Gewähr-