Kultur

Ballettgala lockt mit vielen Höhepunkten

Fünf neue Tänzerinnen und Tänzer in der Kompanie – Erster Ausschnitt aus „Don Quichotte“ wird gezeigt

Irene López Ros und David Rossteutscher in „Der Nussknacker“, Foto: Tilmann Graner

Irene López Ros und David Rossteutscher in „Der Nussknacker“, Foto: Tilmann Graner

Nordhausen. Am Samstag, 22. September, um 19.30 Uhr lädt die Ballettkompanie des Theaters Nordhausen zur Ballettgala im Theater. Ein hochkarätiges Programm mit vielen Überraschungen, in dem einige beliebte Choreographien aus der vergangenen Spielzeit nochmals zu erleben sind und ein erster Ausschnitt neugierig auf die kommende große Ballettpremiere „Don Quichotte“ machen soll, erwartet die Besucher. Und Intendant Lars Tietje und Ballettdirektorin Jutta Ebnother, die die Gala moderieren, stellen fünf neue Kompaniemitglieder vor.



Der Ballettabend „Don Quichotte“ hat am 12. Oktober Premiere. In der Ballettgala tanzen Irene López Ros und András Dobi einen Ausschnitt aus der Choreographie von Stefan Haufe, dem ehemaligen Nordhäuser Ballettdirektor, der für diese Produktion in den Südharz zurückgekehrt ist.



Großen Erfolg hatte in der vergangenen Spielzeit „Der Nussknacker“ in der Choreographie von Jochen Heckmann. Ein Pas de deux daraus – getanzt von Irene López Ros und David Rossteutscher – ist in der Ballettgala noch einmal zu erleben. Aber auch Ausschnitte aus dem letzten Kammertanzabend „Perspektiven getanzter Art“ kommen noch einmal auf die Bühne im großen Haus. Ein besonderer Höhepunkt wird der „Bolero“ aus dem Ballettabend „Ravel“, der in der Ballettgala nochmals gezeigt wird. Alle neuen Tänzerinnen und Tänzer wurden in die Choreographie eingearbeitet, so dass in diesem intensiven und mitreißenden Tanz die gesamte Kompanie zu bewundern ist.


Ein besonderer Leckerbissen wird die Ouvertüre der Ballettgala. Auke Swen wird hier nicht nur als Tänzer auftreten, sondern auch als Musiker – mit dem Gitarrenensemble „Con Fermezza“, dessen Mitglied der Holländer ist. Unter anderem mit „I Got Rhythm“ werden Auke Swen und die Gitarristen von „Con Fermezza“ für Stimmung sorgen.



Ergänzt wird das Programm durch Choreographien, die zum Teil eigens für die Ballettgala entstanden sind und in denen sich neue und „alte“ Kompaniemitglieder dem Publikum präsentieren.



Karten für die Ballettgala am 22. September um 19.30 Uhr – zum günstigen Theatertags-Preis von nur zehn Euro auf allen Plätzen – gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis