Kultur

Fußballkrimi „Der Aufstieg der Amateure“ im Theater Nordhausen

Karten zu gewinnen bei Torwandschießen vor Wacker-Heimspielen

Foto: vorne v. li. Markus Seidensticker, Maximilian Claus, Yorck Hoßfeld. Foto: Peter Scholz

Foto: vorne v. li. Markus Seidensticker, Maximilian Claus, Yorck Hoßfeld. Foto: Peter Scholz

Nordhausen. Passend zum Aufstieg des FSV Wacker 90 Nordhausen am Ende der vergangenen Saison präsentiert das Theater Nordhausen einen Fußballkrimi: „Der Aufstieg der Amateure“ von Steffen Mensching und Michael Kliefert feiert am 19. Oktober um 19.30 Uhr seine Premiere. Die Rudolstädter Produktion wird im Rahmen der Kooperation zwischen dem Theater Nordhausen und dem Theater Rudolstadt im Südharz gezeigt.



Um neugierig auf die sportliche Premiere zu machen, arbeitet das Theater Nordhausen erneut eng mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen zusammen. Vor den beiden Heimspielen am 7. Oktober gegen den VfB Fortuna Chemnitz und am 28. Oktober gegen den FC Carl Zeiss Jena II veranstaltet das Theater im Albert-Kuntz-Park ein Torwandschießen. Die Stadionbesucher sind eingeladen, ihr Glück an der Torwand zu versuchen, und können Karten für „Der Aufstieg der Amateure“ gewinnen. Für Kinder gibt es Karten für „Das tapfere Schneiderlein“. Das Torwandschießen beginnt jeweils um 12.30 Uhr, eine Stunde vor dem Anpfiff der Begegnung.



In den Halbzeitpausen der beiden Heimspiele geht es dann nochmal hoch her: auf dem Platz gibt es ein Prominenten-Torwandschießen. Angekündigt haben sich für den 7. Oktober Angela Kalms, Verwaltungsdirektorin der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH, und Wacker-Präsident Nico Kleofas. Am 28. Oktober wird Landrätin Birgit Keller mit von der Partie sein.


Auch im Stück „Der Aufstieg der Amateure“ kochen die Leidenschaften hoch. Motor Eppelstädt ist eine abgehalfterte, überalterte, aber erfahrene und hoch motivierte Mannschaft aus der Thüringer Provinz. Eines Tages wächst die Elf über sich selbst hinaus und feiert fortan einen Sieg nach dem anderen. Bis ins DFB-Pokal-Halbfinale haben die Eppelstädter Amateure sich bereits gekickt – nun geht es um den Einzug ins Finale. Doch welchen Preis müssen die neuen Helden in den blauen Trikots für ihren wundersamen Erfolg zahlen?



120 Minuten kickt, lupft, dribbelt, passt, köpft, schlenzt, ballert, hämmert und zaubert das Rudolstädter Schauspielensemble das magische runde Leder über den Rasen. Und damit die Mannschaft so richtig in Fahrt kommt, darf sie auf Unterstützung durch die Berliner World-Music-Brass-Band Schnaftl Ufftschik gewiss sein. Diese wird den Kickern so richtig einheizen und auch dem Publikum einen Sound präsentieren, der von Jazz und Klezmer bis hin zu fetziger Balkanmusik den Bogen spannt und niemanden lange auf den Sitzen hält.



Karten für die Premiere am 19. Oktober um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen und die weiteren Vorstellungen am 31.10. um 15 Uhr, am 11.11. um 14.30 Uhr, am 17.11. und am 07.12. um 19.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025