Sport

Mit Kampf auf der Siegerstraße

Arterns Handball-Damen zum Zwiebelmarkt auf heimischen Boden

Artern. Die Durchführung des Frauenspiels des vergangenen Wochenendes ähnelte in gewisser Weise einem Abzählreim. Sie kommen, sie kommen nicht und am Ende kamen sie doch, die Damen des SV Wartburgstadt Eisenach. Die angekündigte Rumpftruppe erwies sich als neun Frauen starke Mannschaft, die bereits kurz nach Anpfiff des Spiels ordentlich Tempo machte. Beeindruckt liefen die HV- Damen dem Tempo zunächst ein wenig hinterher, brauchten etwas Zeit, sich zu sortieren. Die ersten Spielminuten nutzten beide Mannschaften zur Orientierung, weniger zum Torewerfen. Einige Minuten nach Spielbeginn war es dann bezeichnender Weise ein Strafwurf, der den ersten Torerfolg des Spiels für die Gastgeber brachte. Das folgende Spiel gestaltete sich kampfbetont. Provokationen und Meckereien auf beiden Seiten machten es über die gesamten 60 Minuten nicht besser. Insgesamt wurde das Spiel von den Abwehrreihen dominiert. Die der Arterner Damen wurde dabei von den Warturgstädterinnen ordentlich auf Trab gehalten. Immer wieder gelang es ihnen, mit schnell gespielten Angriffen torgefährlich zu agieren. Glücklicherweise kam dabei nicht immer Zählbares heraus. Mit den Arterner Angriffen lief es besser. Sie waren nicht unbedingt im gleichen Tempo gespielt, dafür aber erfolgreicher im Abschluss. Zwischenzeitlich lagen die HV-er gar mit vier Toren in Führung. Dies wiederum war nicht unbedingt im Sinne der Gäste, die im Verlauf des Spiels zunehmend frustriert reagierten, dies jedoch in Spielenergie umsetzten. Der daraus resultierende Zwischenspurt brachte den gewünschten Erfolg und den Ausgleich zum 12:12.

Auch in den zweiten dreißig Minuten wurde das Spiel nicht ansehnlicher. Die besser funktionierende Abwehr der Arterner machte den Gästen das Leben schwerer. Und damit auch das Erzielen von Toren. Da sich die Spielerinnen auf beiden Seiten nichts schenkten, gestalteten sich die Angriffsbemühungen auf beiden Seiten schwierig. Einzelne Angriffe dauerten verhältnismäßig lange, was wiederum die Kraftreserven beider Teams stark strapazierte. Betrachtet man das Halbzeitergebnis für sich, fällt es mit einem Torverhältnis von 8:6 recht verhalten aus. Letztlich spiegelt es aber auch die Abwehrleistung beider Teams wieder, die sich gegenseitig nur wenig Raum ließen. Die Arterner hatten dabei das bessere Ende für sich. Nicht zuletzt dank kleiner Zwischenspurte, die durch Konterläufe bemerkbar machten. Auch brachten die Arterner Damen ihre Kreisläufer besser zum Einsatz, was sich auch in der Anzahl der Strafwürfe bemerkbar machte. Glücklicherweise stimmte an diesem Samstag hier die Trefferquote. Gebremst wurden sie jedoch von verschiedenen Verletzungen, die schmerzhaft zu spüren waren. Die letzten Spielminuten machten sich die Gäste noch einmal richtig Luft, zeigten ihre Unzufriedenheit mit sich und dem sich abzeichnenden Ergebnis. Die Arterner Damen sollten bis zum Pokalspiel am nächsten Samstag die noch bestehenden Unsicherheiten in den Griff bekommen, wenn sie dort erfolgreich vom Parkett gehen möchten.
L. Rothenberg 3, B. Schröder 4, M.- K. Blobner 5, N. Blobner 6, A. Gebhardt, E. Spirra, S. Kuhwald, F. Schoele 2, J. Saxe, A. Schmieder

Strafwürfe: HV : 10/12 SVW:2/3

Zeitstrafen: HV 5 SVW:6

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht