Land und Leute

VdK-Kreisverbandstag

Am 10. November hält der VDK im Saal auf dem Königstuhl in Artern seinen Kreisverbandstag ab.

Artern. VdK-Kreisverbandstag am 10. November in Artern
Aus organisatorischen Gründen entschloss sich der VdK-Kreisvorstand in seiner Sitzung am 24. September 2012 den Termin des Kreisverbandstag (ursprünglich für den 20. Oktober 2012 geplant) auf den 10. November 2012 ab 9.00 Uhr in den Saal auf dem Königstuhl in Artern zu verlegen.
Der 1. Teil des Verbandstages steht im Zeichen der bundesweiten Aktion „Umfairteilen“.
Wir möchten damit als Sozialverband unseren festen Willen zum Ausdruck bringen, alles für die Sicherung von sozialer Gerechtigkeit und gegen Armut in unserer Gesellschaft zu tun.
Der interne Teil des Verbandstages enthält dann die Rechenschaftslegung des Kreisvorstandes über die geleistete Arbeit seit dem letzten Verbandstag am 18. Oktober 2008, Diskussion und Beschlussfassung der bevorstehenden Aufgaben sowie Neuwahl der Organe des Kreisverbandes. Wissenswertes über den Sozialverband VdK
Der Sozialverband VdK entstand nach dem 2. Weltkrieg im Westen Deutschlands als Interessenvertretung und Selbsthilfeverein für Kriegsversehrte, Hinterbliebene und Opfer des Krieges. Im Osten Deutschlands gründete er sich nach der Wende, oftmals mit Hilfe westdeutscher Landes- und Kreisverbände. Sie kümmerten sich damals vor allem um die den Betroffenen nach dem Versorgungsgesetz der BRD zu stehenden Leistungen. Dabei war es nicht immer einfach und kaum ohne die Hilfe des Verbandes die Zusammenhänge der Schäden als Folgen des Krieges nachzuweisen. Prozesse welche der Verband für seine Mitglieder übernahm zogen sich oftmals über viele Jahre hin.
Heute steht diese Problematik bereits auf Grund der vergangenen Zeit nicht mehr im Vordergrund des Vereins. Der VdK ist zu einem echten Sozialverband geworden, der sich darum bemüht, Menschen mit sozialen Problemen, begonnen bei Hartz IV über Schwerbehinderte bis zu Rentenproblemen zu ihrem Recht zu verhelfen. Mehr dazu kann man auf der Internetseite des Verbandes unter www.vdk.de/kv-nordthüringen lesen.
Der VdK-Kreisverband Nordthüringen hat seinen Sitz in Artern, im „Haus der Hilfe“, Fräuleinstr. 12 (ehemaliges Krankenhaus). Der damalige Kreisverband Artern wurde 1991 gegründet, schloss sich 1994 mit dem Kreisverband Sondershausen zusammen und im Jahr 2000 mit dem Kreisverband Nordhausen. Dem Kreisverband gehören heute über 1.150 Mitglieder an, welche in 13 Ortsverbänden organisiert sind. Ratsuchende Mitglieder finden diesen bei der Kreisgeschäftsführerin Katja Strohmeyer in der Arterner Geschäftsstelle (Sprechtag dienstags). Sollte die Vertretung des Mitglieds vor dem Sozialgericht erforderlich werden, wird von hier auch der Termin mit der Bezirksgeschäftsführerin und Juristin Birgit Zörkler in Nordhausen vermittelt.
Der Ortsverband Artern ist nach Nordhausen der zweitgrößte Ortsverband, an dessen Spitze seit Jahren Ina Römer steht. Auf einer speziellen Seite in oben angeführter Homepage kann man auch über das vielseitige Verbandsleben und Engagement für Barrierefreiheit des Arterner Ortsverbandes erfahren.

Klaus Henze

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!