Kurzmeldungen

Bad Frankenhausen

Kurstadt wird mit 30.000 Blumenzwiebeln bestückt

Bad Frankenhausen. Bereits vor einigen Jahren begann die Stadtverwaltung der Kurstadt Bad Frankenhausen, Blumenzwiebeln an den verschiedenen Ortseingängen zu stecken. Dadurch empfängt das staatlich anerkannte Sole-Heilbadseine Gäste Jahr für Jahr im Frühjahr mit einem bunten Frühlingsgruß.



In diesem Herbst hat Stadt Bad Frankenhausen 30.000 weitere Blumenzwiebeln bestellt. In der Kurstadt begannen am heutigen Vormittag Mitarbeiter der Stadtwerke damit, verschiedenste Blumenzwiebeln im Stadtgebiet zu stecken. In den kommenden Tagen werden alle 30.000 Zwiebeln insbesondere an den Ortseingängen und in den Kurparkanlagen gesteckt.



Dabei legt die Stadt großen Wert darauf, dass bestimmte Motive und Gebilde gesteckt werden. So werden zum Beispiel an den Ortseingängen sogenannte Wellen gesteckt, die auf Kur und Wellness hinweisen.



Ganz exklusiv wurde für die Kurstadt eine „Mischung Bad Frankenhausen“ kreiert. Dabei haben die verschiedenen Blumen wie Tulpen, Narzissen oder Krokusse eine lila Färbung. Damit nimmt die Stadt Bezug auf ihren Ruf als Fliederstadt.


Unterstützt werden die Stadtwerke dabei von Mitarbeitern der Frankenhäuser Reha-Werkstatt der Stiftung Finneck. Die Grünabteilung der Stiftung Finneck ist bereits seit Monaten für die Stadt Bad Frankenhausen tätigt und pflegt so zum Beispiel das Gelände in und um den Schiefen Turm von Bad Frankenhausen oder das Gelände der Minigolf-Anlage.



„Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das Frühjahr, wenn die 30.0000 Blumenzwiebeln sichtbar werden und das Erscheinungsbild unserer Kurstadt deutlich aufgewertet wird“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD). „Zudem finden wir es toll, dass in Kooperation mit der Stiftung Finneck diese Arbeit geschieht. Allein hätten wir die Menge an Blumenzwiebeln nicht stecken können und zum anderen ist der integrative Ansatz der Zusammenarbeit bemerkenswert“, so Bürgermeister Strejc weiter.



Die Stadt Bad Frankenhausen hat für die Maßnahme insgesamt Kosten von ca. 6.5000,-€ im kommunalen Haushalt eingeplant.



Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste dürfen sich bereits jetzt auf das Blütenmeer von Februar bis Mai Jahr für Jahr in Bad Frankenhausen freuen.

Pressemitteilungen Stadt Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht