Sport

Mit Fussballlegende zum Sieg

Arterns Fussballer setzten sich klar gegen den Favoriten durch

Großwechsungen. LSG Blau-Weiß Großwechsungen - VfB Artern 1919 0:4 (0:2)



Nach zwei erfolgreichen Pokalwochenenden stand für die Arterner eine schwere Auswärtsaufgabe an. Es ging zum Rückrundenstart zum Landesklasseabsteiger nach Großwechsungen. Das Hinspiel hatten die Arterner überraschend für sich entscheiden können, doch heim waren die Randnordhäuser eine Macht, in sieben Spielen hatten sie noch keinen Punkt abgegeben. Martin Kinast fehlten Thomas Hecker und Sebastian Unkrodt und vor allem Hannes Wagner als Torwart. Doch hier fand er ebenbürtigen Ersatz in Arterns Fußballlegende Lars Beyer, der sich ohne Zögern zur Verfügung stellte.


Kaum waren die Arterner in Großwechsungen aus dem Bus gestiegen, fing es plötzlich an, dicke Flocken zu schneien. Noch vor dem Anpfiff war der Platz komplett weiß, Linien waren auf dem Spielfeld nicht mehr zu erkennen. Das Spiel sollte aber trotz des auch ungemein rutschigen Untergrunds über die Bühne gehen, Ballkontrolle und saubere Pässe waren aber nicht mehr zu erwarten. Doch der VfB machte noch in der Abtastphase klar, dass er die Maxime des Trainers, zumindest einen Punkt zu entführen, umsetzen wollte. Ein langer Ball des Gegners wurde abgefangen, Dominik Zimmer brachte ihn nach vorn, die gegnerische Abwehr verpasste ihn, aber David Krauspe brachte ihn unter Kontrolle und ließ Tino Henning im Tor keine Chance (7.). Die Gastgeber erhöhten ihren Druck und versuchten, das Ergebnis zu korrigieren. Doch gegen die gut sortierte und sicher stehende Arterner Abwehr war kaum ein Durchkommen. Und wenn doch einmal ein Blau-Weißer zum Abschluss kam, war Lars Beyer zur Stelle. So zum Beispiel beim Freistoß von Steven Braun (10.). Artern stand tief und ließ den Gegner anrennen, lauerte aber immer auf Konter. Das nächste Tor entstand jedoch aus einem Standard. Steven Halusa trat eine Ecke, der Ball wurde abgewehrt und landete genau beim sträflich allein gelassenen Christoph Dolata. Der zog einfach mal ab und die Kugel ging an Freund und Feind vorbei ins Tor (16.). Die Gastgeber verstanden die Welt nicht mehr und stürmten nun ein ums andere Mal Richtung Arterner Tor, schlossen jedoch meist zu überhastet ab. Als eine Fußabwehr Lars Beyers bei Stephan Knabe landete, war der so überrascht, dass er vorbei köpfte (18.), ein Freistoß von Steven Braun (30.) ging genau so neben das Tor wie ein Schuss von Daniel Mohrich (34.). Als die Arterner den Ball nach Eckstoß von Steven Braun verpassten, schoss Simon Pflug vorbei (35.). Einen Konter über Tom Dziony konnte David Krauspe nicht veredeln (37.), auf der anderen Seite ging auch der Schuss von Steven Braun daneben (39.). Kurz vor dem Seitenwechsel setzte sich Georg Schmitt durch, konnte aber das Ergebnis nicht mehr verbessern (40.).



Aber sofort nach der Pause machten die Arterner alles klar. Konnte Tino Henning zunächst noch einen Schuss von David Krauspe nach Vorlage von Robert Schmidt zur Ecke klären (46.), klappte es zwei Minuten später anders herum besser. David Krauspe setzte sich über außen stark durch, ging in die Mitte, legte quer und Robert Schmidt erhöhte auf 3:0 aus Arterner Sicht (48.). Aufgrund des schweren Bodens ließen nun auf beiden Seiten die Kräfte nach, der Willen der Gastgeber, das Spiel noch zu drehen, schien gebrochen. Der VfB ließ nichts mehr anbrennen, auch ein Wechsel im Tor konnte die Jungs von Martin Kinast nicht aus dem Konzept bringen. Nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler musste Lars Beyer den Platz verlassen, seine Position nahm Jan Gollnow ein (62.). Großwechsungens Trainer Rene Kiel forderte von seiner Mannschaft, jetzt aus jeder Lage zu schießen, doch die Gastgeber kamen nur selten gefährlich vors Tor. So ging ein Schuss von Stephan Knabe an den Pfosten (65.) und als Rene Feyer doch einmal in den Strafraum eindringen konnte, klärte Jan Gollnow geistesgegenwärtig zur Ecke (74.). Danach kam nicht mehr viel von beiden Seiten, Nach einer Ecke von Steven Halusa köpfte Matthias Nelde dem Torwart in die Arme (84.). Doch die beiden sorgten schließlich noch für den Endstand. Steven Halusa brachte einen Freistoß in den Strafraum und Matthias Nelde reagierte am schnellsten und netzte ein (86.). Kurz darauf hatte Markus Gretsch aus Sondershausen ein Einsehen und beendete die rutschige Partie. Sein Pfiff ging im Jubel der Arterner unter, die auch auf diesem Geläuf gnadenlos effektiv agiert hatten und den Gastgebern die erste Heimniederlage der Saison beibrachten.

Torsten Laube

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.