Kultur

Stadtverwaltung sagt DANKE

Die Stadtverwaltung bedankt sich bei den Mitwirkenden vom Weihnachtsmarkt 2012

Artern. Die Stadtverwaltung möchte es auf gar keinen Fall versäumen, sich bei allen die den diesjährigen Weihnachtsmarkt in vielfältiger Weise unterstützt haben ganz herzlich zu bedanken:
Ein herzliches Dankeschön geht so für Ihre Sach- und Geldspenden an:

Rechtsanwältin Sandra Lüdecke
Hautarzt Thieme, Jens u. Christine
EBA Gmb,H Artern
Blumenhaus Killat GbR, Artern
Notarin Dr. F. Klepsch
Bäckerei Münx, Frau Suck
BIC-Vision Artern, Herr Lutz Vollmann
Rechtsanwälte Dr. Mehlitz und Schmidt
Frau Edeltraud Rüde
Idee + Spiel Herr Uwe Baumann
Kyffhäuser Sparkasse Artern
Foto Porst Frau Irene Fischer
Feuerwehrverein Artern e.V.
EPC Rudolstadt
Sanitär Reiber, Artern
Dr. Carmen Seidel
Ingenieurbüro Pfündner, Artern
Frau Kersten Steinke
Herr Klaus Lange
Dr. Jürgen Sonnefeld
Torsten und Christine Laube
Firma Taxi Wolf, Artern
Frau Marion Stümer
Schmiede und Metallbau Fister Herr Steffen Baumann

Sie alle haben es ermöglicht, den kleinsten Einwohnern unserer Stadt mit Ihrer Spende ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn nur so war es uns möglich den Weihnachtsmannsack wieder prall zu füllen. Vielen Dank!

Aber was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Buden, leckeres vom Grill, heiße Getränke, Karussell, Waffeln und Zuckerwatte, Darbietungen der verschiedensten Arten auf unsere Showbühne und natürlich dem Weihnachtsmann.
Deshalb genauso herzlich ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden des Weihnachtsmarktes

Eventmedia Rene Künzel
Weihnachtsmann, Michael Oerthel
Salzprinzessin Sarah I. und Hofdame
Kleincontainerdienst Bieling, Bottendorf – für die Leihgabe des Weichnachtsesels
der Fa. Detlef Friedchen – für die Versorgung der Mitwirkenden
dem Schausteller Fa. Preuß, Gorsleben
der Fa. Pfau für die Spende der Weihnachtsbäume in unseren drei Kitas und der Feuerwehr
dem Bläserensemble „AERO-ART“ für die tolle musikalische Einstimmung aufs Fest
dem Schalmeienorchester Artern
den Kindern und Erzieherinnen unserer drei Arterner Kindereinrichtungen Kita Bummi, Magdalenenstraße und Regenbogen
der Tanzgruppe „Power Girls“
den Verkäufern/Innen der Verkaufshäuschen:

Waffelstand, Olaf Augustin
Glühweinstand Feuerwehrverein Artern e. V.
Heimatverein, Andreas Schmölling
Keramikmanufaktur Info Naundorf, Mönchpfiffel
Hähnchenstand Willi Krauße, Bad Frankenhausen
Tierheim Gehofen, Christa Scheler
Volkssolidarität Artern, Hannelore Saxe
MD Flowers Blumengroßhandel Maik Dombeck

Und ganz zum Schluss noch ein Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofes für die Aufstellung und Ausschmückung des Weihnachtsmarktes.

Pressemitteilungen Stadt Artern

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025