Kurzmeldungen

Schlosskonzert

Musikalischer Hörgenuss mit Johann Sebastian Bach und Söhnen

Sondershausen. Musikalische Kostbarkeiten von Johann Sebastian Bach und zweien seiner komponierenden Söhne erklingen im 3. Schlosskonzert des Loh-Orchesters Sondershausen am 3. und 10. Februar jeweils um 11 Uhr im Blauen Saal des Sondershäuser Schlosses. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Markus L. Frank.



Unter den zahlreichen komponierenden Söhnen Johann Sebastian Bachs war Carl Philipp Emanuel Bach wohl der erfolgreichste und mitunter sogar berühmter als sein Vater. Ein besonderes Steckenpferd des zeitweiligen Kammercembalisten Friedrichs des Großen von Preußen war Musik für Tasteninstrumente. Er sei „der größte Komponist für Klaviermusik, der jemals gelebt hat“, fand nicht nur der berühmte Musikschriftsteller der Zeit Charles Burney. Sein Klavierkonzert a-Moll schrieb er für ein damals neues Instrument, den Hammerflügel, auf dem die Saiten nicht gezupft, sondern mit kleinen Hämmerchen angeschlagen werden. Übrigens war einer der Erfinder des Hammerflügels der Nordhäuser Orgelvirtuose und Komponist Christoph Gottlieb Schröter (1699–1782). Solistin dieses sehr farbenprächtigen und virtuosen Konzertes ist die Pianistin Katharina Olivia Brand. Sie wird auch den umfangreichen Klavierpart in Johann Sebastian Bachs berühmten 5. Brandenburgischen Konzert übernehmen.


Schließlich erklingt die schillernde „Dissonanzen-Sinfonie“ des ältesten Bach-Sohnes Wilhelm Friedemann, der zwar als verarmter Mann verstarb, aber zu seiner Zeit einer der wichtigsten Virtuosen auf der Orgel gewesen ist.



Karten für das Schlosskonzert am 3. und 10. Februar um 11 Uhr im Blauen Saal des Sondershäuser Schlosses gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.



Nach dem Konzert lädt das Schlossrestaurant wieder zu einer kulinarischen Köstlichkeit, zu einem 3-Gang-Menü für 25 € pro Person an, in dem ein Glas Sekt inbegriffen ist. Hierfür werden Reservierungen erbeten unter (0 36 32) 66 70 66.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Stunden

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.