Kurzmeldungen

Rüstungsexporte

Steinke dagegen

Berlin. Angela Merkel sieht die Rüstungsexporte ausdrücklich als Teil der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. „Die Widersinnigkeit dieser Politik sieht man im Nahen Osten: mit deutschem Geld wird in den palästinensischen Autonomiegebieten wieder aufgebaut, was vorher mit Hilfe deutscher Militärtechnik zerstört wurde,“ so Kersten Steinke, DIE LINKE aus Bad Frankenhausen.
Der Werdegang ist fast immer der gleiche: Deutschland exportiert Waffen an „Freund und Feind“. So produziert und verkauft der Iran – ehemaliger „Verbündeter“ im Kampf gegen den Irak - noch heute deutsche Sturmgewehre. Auch kämpft die Taliban in Afghanistan mitunter mit Waffen aus deutscher Produktion. „Wer kann da sicher sein, dass sich die Kampfpanzer, die Deutschland an Saudi-Arabien liefert, nicht irgendwann einmal gegen uns selber richten?“ fragt Steinke.

DIE LINKE fordert in dem heute zur Debatte stehenden Antrag, Rüstungsexporte nicht mehr als Mittel der Außenpolitik einzusetzen und keine Genehmigungen mehr für Waffenexporte zu erteilen.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Schwimmbadkiosk verwüstet

Oldisleben Kiosk eingebrochen, Badesaison getrübt

Zur Leseliste hinzufügen

Cannabiskontrolle in Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen 40-Jähriger erwischt

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Container aufgebrochen

Bad Frankenhausen Einbruch im Schachtweg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Unfall mit Kradfahrer

Artern Jugendlicher verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Scheibe von Transporter eingeschlagen

Artern Weste geklaut, Scheibe hin

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Traktor reißt TV-Kabel

Voigtstedt Traktor sorgt für kabellose Zukunft