Kurzmeldungen

Haushalt 2012

Bad Frankenhausen mit positivem Ergebnis

Bad Frankenhausen. Die Kurstadt Bad Frankenhausen hat das letzte Haushaltsjahr mit einem positiven Jahresabschluss abgeschlossen.

Noch im Herbst 2012 ging die Stadtverwaltung davon aus, mit einem Fehlbetrag das Haushaltsjahr abzuschließen. Grund dafür waren unter anderem die gestiegenen Lohnkosten aufgrund des Tarifabschlusses sowie verschiedene Mehrausgaben und Mindereinnahmen.



Daraufhin erließ die Verwaltung Haushaltssperren und versuchte stets die Einnahmeseite zu verbessern und konsequent zu sparen, ohne die Qualität der Leistungen zu verringern oder freiwillige Leistungen zu kürzen.


Im Haushaltsjahr 2012 war zur Deckung der verschiedensten Investitionen eine Entnahme aus der Rücklage von 144.623,-€ geplant. Durch die sparsame Haushaltsführung konnte anstatt der Entnahme eine Zuführung zur Rücklage in Höhe von 164.156,-€ erfolgen. Sodass insgesamt die Kurstadt Bad Frankenhausen das Haushaltsjahr 2012 mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 308.779,-€ abschließen konnte.



„Für uns als Stadt war es wieder ein erfolgreiches Haushaltsjahr. Wir konnten zahlreiche Investitionen umsetzen, viele freiwillige Leistungen erhalten und trotz schwieriger Lage das Jahr mit einem Überschuss beenden. Das ist schon ein bemerkenswertes Ergebnis“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD).

Die Rücklage der Kurstadt Bad Frankenhausen erhöhte sich somit zum 31. Dezember 2012 auf 2.519.399,-€.

Für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 hat der Stadtrat bereits im November 2012 den Doppelhaushalt verabschiedet. Dieser sieht unter anderem Investitionen in Höhe von 9 Mio. € vor. Die Stadtverwaltung erwartet die Genehmigung des Doppelhaushaltes in den kommenden Tagen.

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?