Kultur

Hellmuth Karasek im Theater Nordhausen

Publizist und Autor liest am 14. Mai aus „Auf Reisen – Wie ich mir Deutschland erlesen habe“

Portrait Hellmuth Karasek: Marco Grundt

Portrait Hellmuth Karasek: Marco Grundt

Nordhausen. Eine hochkarätige Lesung bringen das Nordhäuser Buchhaus Rose und das Theater Nordhausen in den Südharz. Am 14. Mai um 19.30 Uhr gastiert Journalist, Autor und Kritiker Hellmuth Karasek, bekannt nicht zuletzt aus dem legendären „Literarischen Quartett“, im Theater Nordhausen. Er wird aus seinem aktuellen Buch „Auf Reisen – Wie ich mir Deutschland erlesen habe“ vortragen.



Als einigermaßen bekannter Autor muss man mit allem rechnen, berichtet Hellmuth Karasek: dass einen der Schaffner für den Nobelpreisträger Günther Grass hält zum Beispiel, und, wenn man den Irrtum aufklärt, einen mit „Herr Kasarek“ anredet; oder dass die Dame an der Hotelrezeption einen unverdrossen „Karazdzic“ nennt wie den Kriegsverbrecher. Da ist man nach zwölf Lesungen in einem Monat schon glücklich, wenn man kein Handy verloren, keine Kreditkarte verschusselt, keinen Mantel hat hängen lassen und auf die Frage „Was ist Ihr größter

Fehler?“ nur noch antwortet: „Mit neuen Schuhen zu verreisen.“ Trotzdem wird er es wieder tun, als unverbesserlicher und leidenschaftlicher Wiederholungstäter.


Hellmuth Karasek nimmt sein Publikum mit auf seine Reisen quer durch die Republik. Er berichtet in „Auf Reisen – Wie ich mir Deutschland erlesen habe“ von phantastischen und skurrilen Erlebnissen, Erfahrungen und Begegnungen. Humorvoll und (selbst-)ironisch ist er allezeit auf dem Weg zu seinen Lesern. Stets hat er das Schöne, Kuriose und Imposante im Blick, das einem Reisenden auf seinem Ausflug begegnet. Karaseks Reiseberichte sind geistreich und humorvoll, sie geben das alltägliche Leben unserer Zeit auf unterhaltsame Art wieder.



Karten für die Lesung mit Hellmuth Karasek am 14. Mai um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025