Kultur

Hellmuth Karasek im Theater Nordhausen

Publizist und Autor liest am 14. Mai aus „Auf Reisen – Wie ich mir Deutschland erlesen habe“

Portrait Hellmuth Karasek: Marco Grundt

Portrait Hellmuth Karasek: Marco Grundt

Nordhausen. Eine hochkarätige Lesung bringen das Nordhäuser Buchhaus Rose und das Theater Nordhausen in den Südharz. Am 14. Mai um 19.30 Uhr gastiert Journalist, Autor und Kritiker Hellmuth Karasek, bekannt nicht zuletzt aus dem legendären „Literarischen Quartett“, im Theater Nordhausen. Er wird aus seinem aktuellen Buch „Auf Reisen – Wie ich mir Deutschland erlesen habe“ vortragen.



Als einigermaßen bekannter Autor muss man mit allem rechnen, berichtet Hellmuth Karasek: dass einen der Schaffner für den Nobelpreisträger Günther Grass hält zum Beispiel, und, wenn man den Irrtum aufklärt, einen mit „Herr Kasarek“ anredet; oder dass die Dame an der Hotelrezeption einen unverdrossen „Karazdzic“ nennt wie den Kriegsverbrecher. Da ist man nach zwölf Lesungen in einem Monat schon glücklich, wenn man kein Handy verloren, keine Kreditkarte verschusselt, keinen Mantel hat hängen lassen und auf die Frage „Was ist Ihr größter

Fehler?“ nur noch antwortet: „Mit neuen Schuhen zu verreisen.“ Trotzdem wird er es wieder tun, als unverbesserlicher und leidenschaftlicher Wiederholungstäter.


Hellmuth Karasek nimmt sein Publikum mit auf seine Reisen quer durch die Republik. Er berichtet in „Auf Reisen – Wie ich mir Deutschland erlesen habe“ von phantastischen und skurrilen Erlebnissen, Erfahrungen und Begegnungen. Humorvoll und (selbst-)ironisch ist er allezeit auf dem Weg zu seinen Lesern. Stets hat er das Schöne, Kuriose und Imposante im Blick, das einem Reisenden auf seinem Ausflug begegnet. Karaseks Reiseberichte sind geistreich und humorvoll, sie geben das alltägliche Leben unserer Zeit auf unterhaltsame Art wieder.



Karten für die Lesung mit Hellmuth Karasek am 14. Mai um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unkraut entfernt - Busch in Brand

Artern Gartenarbeit außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Motorradfahrer stürzt in Leitplanke

Kyffhäuserland Leicht verletzt, Strecke blockiert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Einbrecher in leerstehendem Wohnhaus

Bretleben Einbruch ohne Beute – Polizei ermittelt!