Sport

Dzionys Doppelpack brachte die Wende

Artern wird erst in der zweiten Halbzeit seiner Favoritenrolle gerecht

Bad Frankenhausen. Krombacher-Kreispokal-Finale
SG Empor Sondershausen - VfB Artern 1919 1:4 (1:0)

Endlich war es soweit. Am 1. Mai trafen sich die Mannschaften aus Sondershausen und Artern in Bad Frankenhausen zum ersten NTKFA-Kreispokalfinale. Das Spiel war seit Wochen Gesprächsthema Nummer 1 in der Arterner Truppe. Schon sehr lange hatte keine Männermannschaft des VfB den Pokal geholt, diesmal sollte es klappen. Die Ausgangslage war klar, der Fünfte der Kreisoberliga gegen den Zehnten der Kreisliga, da kam Artern um die Favoritenrolle nicht herum. Doch zumindest in der ersten Halbzeit war davon nicht viel zu sehen.

Dabei begannen die "Gäste" durchaus druckvoll. Jan Gollnow (3.), diesmal wieder auf der gewohnten Sechserposition spielend und David Krauspe (4.) hatten die ersten Chancen. Auf der Gegenseite prüfte Mario Stiel das erste Mal Carsten Kohls (5.) und Thomas Hecker verzog nach einer Ecke von Steven Halusa knapp (6.). Dann wurde es zunächst etwas ruhiger, bis zur Minute 13, als der VfB sein erstes Tor erzielte. Nach Einwurf von Jan Gollnow und Verlängerung von David Krauspe spitzelte Robert Schmidt den Ball über die Linie, Schiedsrichter Jens Bösenberg wollte aber eine Abseitsposition gesehen haben. Zwei Freistöße von Thomas Hecker (18., 23.) brachten ebenso wenig Zählbares ein wie sein Versuch aus dem Spiel nach Vorlage von Steven Halusa (24.). Insgesamt agierten die Arterner aber viel zu harmlos, zu ideenlos, zu pomadig. Über außen wurde zu wenig Druck aufgebaut, Abspielfehler häuften sich, es gelangen kaum klare Aktionen in Strafraumnähe. So hatte sich das Martin Kinast an der Linie nicht vorgestellt. Der Gegner schien immer einen Tick spritziger. Und dann kam es auch noch ganz dick. Eine Unstimmigkeit in der Arterner Abwehr, Matthias Nelde wollte den Ball zu Carsten Kohls zurückspielen, der Rückpass war zu schwach und Frank Herter bedankte sich mit dem 1:0 (25.). Und Sondershausen hätte sogar noch erhöhen können. Ein Konter, Thomas Götzl setzte sich außen durch und Carsten Kohls rettete (33.). Nach Freistößen von Jan Gollnow (34.) und Matthias Nelde (40.) köpfte Tom Dziony jeweils vorbei und mit dem Pausenpfiff zwang Mario Stiel nach einem langen Pass über die Arterner Abwehr, die vergeblich Abseits reklamierte, Arterns Torwart zu einer Glanzparade (45.).
Martin Kinasts Pausenansprache fiel dementsprechend aus, kurz aber heftig. Und offensichtlich fühlten sich seine Männer an der Ehre gepackt. Aus der Kabine kam ein völlig anderer VfB. Zunächst versuchte sich Jan Gollnow aus der Distanz (47.), dann legte Steven Halusa quer, aber Thomas Hecker scheiterte am gut parierenden Martin Andrzejak (52.). Nachdem Mario Stiel den Ball behauptet hatte und Robert Palme in Szene setzte, der aber vorbeischoss (55.), drehte der VfB das Spiel in drei Minuten und machte kurz darauf den Sack zu. Zunächst kam der Ball über Jan Gollnow und David Krauspe zu Tom Dziony, der sich ein Herz nahm und einfach mal abzog - 1:1 (57.). Und er war es auch, der nur drei Minuten später nach Vorarbeit von Robert Schmidt und Steven Halusa seine Truppe in Führung brachte (60.). Empor versuchte, das Ergebnis wieder zu korrigieren und Dominik Zimmer kam ihnen zu Hilfe. Frank Herter war durchmarschiert, hatte sich aber den Ball zu weit vorgelegt. Die Situation war also schon bereinigt, als Dominik Zimmer den Gegner plötzlich ungeschickt zu Fall brachte. Jens Bösenberg zeigte auf den Punkt, der Gefoulte trat selbst an, schoss - und Carsten Kohls hielt den Ball fest (63.). Und kurz darauf wiederholten sich die Ereignisse, diesmal aber im Sondershäuser Strafraum. Nach Zuspiel von Sebastian Unkrodt wurde Robert Schmidt von den Beinen geholt, wieder Elfmeter, aber anders als kurz vorher ließ sich Steven Halusa diese Chance nicht entgehen und erhöhte auf 1:3 (65.). Das Spiel war gedreht und Artern kontrollierte es jetzt auch. Nach einem Einwurf von Robert Schmidt und Pass von David Krauspe scheiterte Sebastian Unkrodt am gegnerischen Keeper (67.), dafür stellte David Krauspe nach Zuspiel von Tom Dziony den Endstand her (80.). Carsten Kohls musste noch einmal gegen Mario Stiel eingreifen (81.) und für den eingewechselten David Hofmann hätte es auch fast noch zu einem Tor gereicht (88.).

Der Abpfiff ging im Jubel der Arterner Spieler und Fans unter, Sektkorken knallten und Freudengesänge wurden angestimmt. Und spätestens nachdem Kapitän Jan Gollnow als Erster den Pokal in die Höhe reckte, war auch die erste Spielhälfte wieder vergessen.

Torsten Laube

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025