Politik
5 ha großer Solarpark geplant
Der Stadtrat von Bad Frankenhausen macht den Weg frei für einen neuen Solarpark.
Bad Frankenhausen. In der gestrigen Sitzung des Stadtrates der Kurstadt Bad Frankenhausen wurde im nichtöffentlichen Teil die Verpachtung von Gewerbeflächen zur Errichtung eines Solarparks mehrheitlich beschlossen.
Im Gewerbegebiet „Seehäuser Straße“ soll auf einer Fläche von über 5 ha ein Solarpark entstehen. Dazu verpachtet die Kommune die Fläche für die nächsten 20 Jahre an die „Solarpark Bad Frankenhausen GmbH & Co KG“. Das Unternehmen wird noch im August, den Solarpark errichten und ans Netz bringen.
In mehreren Beratungen und Sitzungen beschäftigten sich die Stadträte sehr ausführlich mit der Thematik. Gestern erfolgte nun die Vergabe der Flächen.
„Wir wollen als Kommune aber einen Schritt weiter gehen. Wir werden in den nächsten Wochen prüfen, ob die Stadt Bad Frankenhausen den Solarpark käuflich erwirbt, und wir als Kommune oder einer unserer kommunalen Gesellschaften zukünftig den Solarpark selbst betreibt. Die positiven wirtschaftlichen Effekte wären für unsere Kommune wesentlich höher, als die jährlichen Pachteinnahmen“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc (SPD).
Im Pachtvertrag ist diese Option des Kaufes der Gesellschaft der Stadt Bad Frankenhausen bis Ende diesen Jahres eingeräumt. Diesbezüglich fanden bereits erste Gespräche mit der Thüringer Energie-und GreenTech-Agentur statt. Mitte Juli wird es eine weitere interne Beratung mit den Stadträten und Experten zu dieser Thematik geben.
„Neben den wirtschaftlichen Aspekten freuen wir uns auch als staatlich anerkanntes Sole-Heilbad einen weiteren Beitrag zur Erzeugung erneuerbarer Energien leisten zu können“, so Bürgermeister Strejc.
Pressemitteilungen Bad Frankenhausen