Kurzmeldungen

Buchtipp

„Der Kyffhäuser: Ein Gebirge - ein Berg - eine Burg - ein Denkmal“

Bad Frankenhausen. Vom Tourismusverband Kyffhäuser initiiert und beauftragt ist im renommierten Regensburger Verlag Schnell & Steiner in der Reihe „Große Kunstführer“ das Buch
„Der Kyffhäuser: Ein Gebirge - ein Berg - eine Burg - ein Denkmal“ von Ralf Rödger erschienen.
Die tausendjährige Geschichte des Kyffhäuserberges wird darin auf eindrucksvolle und verständliche Art dem Leser näher gebracht. Dem neusten Forschungsstand entsprechend, mit etwas Ironie versetzt und in einer außerordentlich reichhaltigen und hohen qualitätsvollen Bildausstattung wird die Geschichte des Burgberges nachgezeichnet.

Der Kyffhäuserburgberg steht seit Menschengedenken im regionalen Blickfeld. Er war Kultstätte und Fluchtburg der Germanen, Schutz- und Verteidigungsanlage im Mittelalter und ist heute Standort des wohl bekanntesten Kaiser-Wilhelm-Denkmals.
Von der Reichsburg Kyffhausen, einst eine der größten Burgen des Mittelalters, sind heute noch sehenswerte Ruinen und der tiefste Burgbrunnen der Welt erhalten geblieben. Deutschlandweit bekannt geworden ist der Berg mit der Burg jedoch mit dem, was sich in ihm verbirgt: „Dem schlafenden Kaiser Barbarossa im unterirdischen Schlosse“.
Die „Barbarossasage“, im ausgehenden Mittelalter entstanden, im 19. Jahrhundert zur Nationalsage befördert, ist heute eine der bekanntesten Sagen Deutschlands. Sie war auch der Grund für die Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals, des Kyffhäuser-Denkmals, in den romanischen Ruinen der Reichsburg Kyffhausen.

Nur wenige Orte oder historische Stätten in Deutschland können mit einer vergleichbaren Nähe und Intensität zum Werdegang der deutschen Nation aufwarten wie der Kyffhäuser.
Erstmalig wird auch das 20. Jahrhundert mit allen Interpretations- und Vereinnahmungsversuchen dargestellt. Das aktuelle Baugeschehen oder die populären Bodenbilder haben ebenso Eingang gefunden wie die vielen kleinen Episoden rund um den Kyffhäuser. Eine Gerichtsverhandlung wegen Goethe, ein Skat spielender Großvater im Pferdebauch oder ein gestürzter Hindenburg bereiten ein kurzweiliges historisches Leseerlebnis.

Das Buch ist zum Preis von 12,95 € am Kyffhäuser-Denkmal und in den Touristinformationen Bad Frankenhausen, Sondershausen, Kelbra und Sangerhausen erhältlich.

Pressemitteilungen Tourismusverband Kyffhäuser

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025