Kurzmeldungen

Ausbildungsbeginn

im Landratsamt Kyffhäuserkreis

Sondershausen. Am 02. September 2013 wird die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind, offiziell um 11:00 Uhr die neuen Auszubildenden in ihrem Dienstzimmer im Landratsamt des Kyffhäuserkreises zum Start ins Berufsleben persönlich begrüßen.



So werden am 01.09.2013 zwei Verwaltungsfachangestellte eine dreijährige Ausbildung (Grundlage ist der Realschulabschluss) und zwei Verwaltungsfachangestellte eine zweijährige Ausbildung (Grundlage ist das Abitur) im Landratsamt beginnen.



Als modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen für rund 80.000 Einwohner hat die Ausbildung von Nachwuchskräften für den und Kyffhäuserkreis einen sehr hohen Stellenwert. Als Ausbildungsbehörde können wir auf jahrelange, qualitativ hochwertige Ausbildungen zurückblicken, mit denen wir den engagierten jungen Auszubildenden aufgrund der dualen Ausbildung einen guten Start ins Arbeitsleben ermöglicht haben. Das duale Ausbildungssystem gewährleistet, das theoretische Wissen mit dem praktisch im Ausbildungsbetrieb Erlernten bestmöglich zu verknüpften.



Neben der Begrüßung durch Frau Hochwind erfahren die neuen Auszubildenden eine Einführung in das alltägliche Verwaltungsgeschehen durch die Mitarbeiter des Landratsamtes, u. a.:


Ø Arbeitsschutzbelehrung (Verhalten bei Bränden, Arbeitsunfällen, Flucht- und Rettungspläne)

Ø Zeiterfassung, Arbeitszeit, Besuch der Lohn- und Gehaltsstelle als auch der ADV-Abteilung

Ø Aufgaben der Personalvertretung und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Ø Klärung der Frage: „Was muss man bei der Ausbildung alles beachten?“



Herrn Dr. Thiele als Verwaltungsleiter obliegt es, einen Überblick über die gesamte Tätigkeit und die Wirkung des Landratsamtes nach außen als auch den Sinn und Zweck der Verwaltungstätigkeit zu übermitteln.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht