Sport

Erster Sieg

Arterns Handball-Männer konnten im Kellerduell punkten

Artern. Ohne Punkte am Ende der Tabelle. In dieser Situation befanden sich die beiden Teams, die am Samstag in der Turnhalle am Königstuhl in Artern aufeinandertrafen. Die Arterner Gastgeber hatten die Punkte aus ihren beiden bisherigen Spielen abgeben müssen. Doch auch die Gäste aus Werratalhatten bisher keine Punkte auf ihr Konto bringen können. Es ging nun also um nichts geringeres, als den ersten Sieg der Saison einzufahren und damit den Weg aus dem Tabellenkeller zu ebnen. Zunächst hatten die HV- er etwas Startschwierigkeiten. Nur vom Strafpunkt aus konnten die Arterner den Ball im Tor unterbringen. Da aber auch die Gäste ihr Tun hatten, den gut aufgelegten Marcel Grolle zu überwinden, hielt sich das Ergebnis die Waage. Erst David Hofmann konnte mit seinem Tor in der sechsten Spielminute die Arterner in Führung bringen. Und diese wollten die Gastgeber auch so schnell nicht wieder hergeben. Teilweise mit wuchtigen schlagwürfen ließen sie das Spielgerät im Netz zappeln. 8:4 stand es nach ungefähr 10 Spielminuten. Kurz danach gab es die erste Zeitstrafe des Spiels. Marvin John wurde in diesem Fall für zwei Minuten auf die Bank. Glücklicherweise überstand die Mannschaft die Zeitstrafe ohne den erarbeiteten Vorsprung einzubüßen (8:6). Und auch nach dem Unterzahlspiel gelang es den Gastgebern, den Vorsprung beizubehalten und ihn sogar auszubauen. Als der Trainer der Werrataler reagierte und in der 20. Minute eine Auszeit nahm, hatten die Arterner wieder vier Tore Vorsprung (12:8). Doch irgendwie waren die Arterner durch diese Pause doch aus dem Rhythmus gebracht. Innerhalb der nächsten Minuten kamen die Gäste auf 13:11 heran. Jetzt reagierte auch Thomas Blume, der an diesem Tag als Mannschaftsverantwortlicher auf der Bank Platz genommen hatte. Da waren es noch knapp vier Minuten zu spielen. Zählbares kam in dieser Zeit jedoch von beiden Seiten nicht mehr auf die Anzeige. Die an diesem Tag verwunderlich ruhigen Zuschauer hofften in der Pause darauf, dass diese letzten Minuten ersten Halbzeit schon die obligatorischen schwachen Minuten der Arterner waren.
Nach dem Pausenpfiff wirkten die Arterner etwas unorganisiert, hatten leichte Abstimmungsschwierigkeiten. Glücklicherweise konnten die Gäste diese Unsicherheiten nicht ausnutzen. Im Gegenteil. Mit einer erneuten Zeitstrafe in der sechsunddreißigsten Minute gaben sie den Arternern die Gelegenheit, zurück ins Spiel zu finden. Diese bedankten sich mit einem erneuten Ausbau des Vorsprungs (17:13). Doch auch danach kamen die Werrataler nicht mehr ins Spiel. Bis zum Ende erzielten die Gäste lediglich noch fünf Tore. Die Arterner konnten sich dafür hauptsächlich bei der inzwischen gut funktionierenden Abwehr und einem bestens aufgelegten Marcel Grolle bedanken. Dieser kaufte seinen Gegenspielern gleich reihenweise dicke Chancen ab. Während die Gäste immer mehr verzweifelten, kamen die Gastgeber erst so richtig ins Rollen. Inzwischen waren auch die Zuschauer munter geworden und erkannten den nahenden Sieg. Spätestens als Fred Linstedt in der zweiundfünfzigsten Spielminute für eine Zeitstrafe auf der Bank platznehmen musste, lagen mit sechs Toren Vorsprung alle Chancen bei den HV-ern. Mit dem Abpfiff fiel dann alle Anspannung von den Spielern. 27:18- ein Endergebnis, an dem sich nicht nur die Spieler erfreuten. Bitte weiter so.

Marcel Grolle, Falko Reikowski, David Hofmann 2, Michal Bohne 8, Nico Zimmermann 4, Andre Heckert 2, Marvin John 2, Heiko Heß, Ken Finke 5, Patrick Köppe, Fred Linstedt 2, Stefan Frömer, Christian Krahmann 2, Tom Bachmann
Zeitstrafen: HV 3 HSG 4
Strafwürfe: HV 7/6 HSG 4/3
Schiedsrichter Dönnicke/Fräcke (Saalfeld/Erfurt)

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?