Kurzmeldungen

Wir sind Musik!

Neues Projekt lädt zum Mitmachen und Erleben ein

Sondershausen. „Wir sind Musik!“ Das ist der Slogan für ein neu ins Leben gerufenes Projekt, das am 21. September 2013 mit einem „Musiktag“ in der Sondershäuser Innenstadt startet. Verschiedene Gruppen, von Bands über Chöre bis hin zu einzelnen Ensembles des Loh-Orchesters, präsentieren sich in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr an sechs Orten in der Innenstadt und laden zum Zuhören, Verweilen und Plaudern ein. Um 9.45 Uhr startet dieser Musiktag auf dem Marktplatz mit einer Fanfare.
Es gibt wohl kaum eine deutsche Stadt in der Größenordnung, in der so viel Musik erklingt wie in Sondershausen. Diverse Gruppen und Ensembles prägen das rege Musikleben. Auch die Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen locken alljährlich Tausende von Besuchern in die Kreisstadt. Das Wichtigste ist: Musik steht jedem Menschen offen! Daher sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt herzlich eingeladen, an der Musik teilzuhaben, aktiv mitzumachen und damit auch der Musik in Sondershausen eine noch größere Bedeutung zu geben.
Und das fortan täglich und immer kostenfrei. Denn nach dem „Musiktag“ am 21. September 2013 tragen zahlreiche Geschäfte ein blaues Instrumentenzeichen, mit dem sie darauf hinweisen, dass dort jeweils ein Instrument ausliegt. Dieses Instrument, zum Beispiel eine Geige, eine Posaune, ein Saxophon, eine Conga und andere mehr, kann ausprobiert werden. Doch das ist noch nicht alles: Jede Woche freitags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr finden im Erdgeschoss der Schösserstraße 9 offene Proben und offener Unterricht statt. So bietet die Kreismusikschule „Carl-Schroeder-Konservatorium“ an, musikalischen Unterricht hautnah live zu erleben; jede Woche steht dabei ein anderes Instrument im Mittelpunkt.
Den Grundstein für die Initiative zu diesem Projekt, das die Musik in der „Musikstadt Sondershausen“ präsenter machen möchte, legte Konrad Stromiedel, Mitglied der Geschäftsleitung Sondershausen der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, auf dem Sondershäuser Wirtschaftsforum im Mai 2012. Unterstützt von der Stadtverwaltung Sondershausen, dem Sondershäuser Gewerbe- und Wirtschaftsverein und dem Werbering Sondershausen e. V. wird es nun getragen von musikbegeisterten Händlern und musikalischen Institutionen der Stadt.

Pressemitteilungen Sondershausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025