Politik

Rückgang der Bevölkerungszahl nicht stärker als sonst

Der Zensus von 2011 sorgte für Verwirrung. Die absoluten Zahlen sehen trotzdem nicht rosig aus.

Der schwarze Pfeil makiert den Rechnungsweg, der sagt die Bevölkerungszahl wäre um 1892 Personen zurückgegangen

Der schwarze Pfeil makiert den Rechnungsweg, der sagt die Bevölkerungszahl wäre um 1892 Personen zurückgegangen

Sondershausen. Nominal sank die Bevölkerungszahl im Kyffhäuserkreis um 1892 Einwohner, doch es sind "nur" 892 weniger geworden. In den Vorjahren sank die Bevölkerung um ca. 1000 Personen. Jetzt sieht es so aus, als ob in diesem Jahr der Kreis mehr Einwohner verloren hat. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Höhe der Zahl ergibt sich aus dem Zensus 2011, bei dem festgestellt wurde, dass weniger Menschen im Kreis leben, als angenommen. Diese aktualisierte Bevölkerungszahl floss in die Berechnung mit ein. Ging man bisher davon aus, dass im Jahr 2012 80.074 Personen im Kreis lebten, legt der Zensus 2011 nahe, dass es 79.074 Personen waren. Die Einwohnerzahl zum Stichtag am 30.06.2013 betrug nach Ergebnissen des Zensus 78.182. Subtrahiert man nun alte Zahlen mit den aktuellen Zahlen des Zensus, so kommt man auf einen Rückgang von 1892 Personen. Nimmt man beide aktuellen Zahlen des Zensus, fällt der Rückgang mit 892 Personen glimpflicher aus. Natürlich ist die rückläufige Tendenz der Einwohnerzahlen und ihr aktuell gültiger Wert von 78.182 weiterhin kein Grund zur Freude.

Stichtag

Bisherige Fortschreibung 1)

Basis ZER, Stichtag 03.10.1990

Fortschreibung nach dem Zensus 2011 2)

Basis Zensus 2011, Stichtag 09.05.2011

30.06.2011

30.06.2012

30.06.2013

81.037

80.074

79.155

80.005

79.074

78.182

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas