Sport

Stark gekämpft

Erste Halbzeit kostet Arterner Handballern möglichen Sieg

Waltershausen. Zum 3. Advent mussten die Arterner Handballer zur SG Hörselgau/Waltershasuen, zum letzten Spiel des Jahres. Trotz arg geschwächter Mannschaft, nahm man sich vor, an die Leistung der letzten Spiele anzuknüpfen. Dies gelang jedoch in den ersten Minuten nicht richtig. Ballverluste und viele 100%-ige Chancen wurden liegen, was wohl auch an der Umgewöhnung zum klebemittelfreien Ball lag. So konnten die Gastgeber durch schnelles Umschalten mit 4:0 in Führung gehen. Hinzu kam jetzt noch die Leistung der sogenannten Unparteiischen. Sie ließen viel Härte im Spiel zu, waren teilweise mit dem Spiel überfordert und hatten keine klare Linie drin. Grobe Fouls wurden teilweise nicht geahndet und wenn es mal eine Zeitstrafe gab, dann gegen die Arterner weil man sich aufregte. Mit der Zeit fand dann der HV 90 aber immer mehr in das Spiel, aber den Vorsprung der SG konnte man bis zur Pause nicht aufholen und so ging zur Halbzeit mit 16:11 in die Kabine. In der Halbzeitbesprechung ging man nochmal auf kleine taktische Verbesserungen ein und man wollte sich auf keinen Fall an die harte Gangart der Heimmannschaft anpassen. Jeder wollte schließlich ein Verletzungsfreies Fest feiern. Die Arterner kamen auch gleich zu Beginn der zweiten Hälfte gut in das Spiel rein. Auch die Schiedsrichter griffen jetzt ein wenig besser durch, so musste nach zwei Minuten der erste Spieler der SG mit der dritten Zeitstrafe das Spiel verlassen. Der zweite folgte ihn in kurz vor Schluss. Das Spiel war nun offener, aber die HV-Mannen schafften es nicht sich heran zu kämpfen. Die Kondition ließ nun doch ein wenig nach. Aber die Hausherren konnten sich auch nicht entscheiden absetzten. Am Ende musste man sich die durch die nicht genutzten Chancen der 1. Halbzeit mit 29:24 geschlagen geben. Trotzallem war es eine recht gute zweite Hälfte mit der sich bietenden Mannschaft und hätte man unter besseren Bedingungen gespielt, wäre wohl vielleicht ein Sieg drin gewesen. Die SG Hörselgau/Waltershausen ist keinesfalls eine Übermannschaft. Man kann aber auf die Leistung für die Rückrunde aufbauen und da zeigen wie auch so ein Spiel eine Mannschaft noch mehr zusammen schweißt. Respekt an Fred Linstedt und David Hofmann die trotz Verletzung mitgereist sind und ihr Bestmögliches auf dem Spielfeld gegeben haben. Einen großen Dank auch an unsere drei Fans die uns begleitet haben und uns Lautstark unterstützt haben. Wir wünschen allen Fans und Spielern erholsame und gemütliche Feiertage und Freuen uns euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Artern: T. Blume, D. Hofman (2), M. Bohne (9), R. Schubert, K. Finke (2), F. Linstedt (1), O. Hollstein (1), C. Krahmann (7), S. Korsch (1); Zeitstrafen: HV 4, SG 11; Siebenmeter: HV 10/9, SG 4/3.

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas