Kurzmeldungen

Naturentdeckungen in der Hohen Schrecke

geführte Wanderungen bei den Bauernmärkten in Braunsroda

Braunsroda. Buchen sollst du suchen! – Damit ist in der Hohen Schrecke nicht ein überlieferter Rat bei Gewitter gemeint, sondern der dort zu findende Buchenwald. Die Hohe Schrecke ist ein 7000 ha großes Waldgebiet am Nordrand des Thüringer Beckens an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt gelegen. Dass es dort Vieles zu entdecken gibt, liegt auf der Hand. Daher finden ab April anlässlich der überregional bekannten Bauernmärkte im Gutshof von Bismarck in Braunsroda wieder Naturführungen durch die Hohe Schrecke statt, dabei auch immer auf den Spuren der Buchen versteht sich.

Die Bauernmärkte in Braunsroda finden jeweils statt am ersten Samstag im Monat in den Monaten April bis einschließlich Dezember, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr. Dabei steht jeder Markt unter einem saisonal passenden Thema wie Erdbeer- und Spargelmarkt im Juni oder Apfel- und Kartoffelmarkt im Oktober. Start für die Naturführungen ist jeweils um 10:30 Uhr am Oberen Gutshoftor. In der Regel sind die Gruppen 2 bis 2,5 Stunden unterwegs. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 5,50 € pro Person. Auch bei den Führungen werden je nach Jahreszeit unterschiedliche Schwerpunkte gelegt: Von Frühlingsboten über Vogelstimmen bis zu Streuobstwiesen und wilden Früchten.
Weitere Informationen über die Region Hohe Schrecke unter www.hohe-schrecke.net und Details zu den Bauernmärkten unter http://www.gutshaus-von-bismarck.de/bauernmarkt.html.



Die Bauernmärkte mit den Themen für die Führungen im Überblick:

5. April: Ostermarkt („Frühling suchen“)

3. Mai: Blumenmarkt („Der Lenz lässt grüßen“)
7. Juni: Erdbeer- und Spargelmarkt („Vögel, Fledermäuse und Insekten“)

5. Juli: Kirschmarkt („Streuobstwiesen“)

2. August: Gemüsemarkt („Kräutersträußchen“)

6. September: Land- und Erntefest („Samenstände“)

4. Oktober: Apfel- und Kartoffelmarkt („Wilde Früchtchen“)

1. November: Martinsmarkt („Herbstliche Spuren“)

6. Dezember: Weihnachtsmarkt („Überwinterung“)

Elisabeth Niekel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Radfahrer mit 2,69 Promille gestoppt

Artern Volltrunken auf zwei Rädern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwimmbadkiosk verwüstet

Oldisleben Kiosk eingebrochen, Badesaison getrübt

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Musik der 80er in der DDR

Bernburg Zeitzeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Mann klaut Gegenstände aus Auto

Bad Frankenhausen Dreister Diebstahl an Tankstelle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern