Kurzmeldungen

Fortschreibung des Green-Tech-Atlas

Lemme ruft zur Beteiligung auf

Sondershausen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Steffen-Claudio Lemme ruft innovative Unternehmen aus den Landkreisen Weimarer Land, Sömmerda und dem Kyffhäuserkreis zur Teilnahme an der Fortschreibung des Green-Tech-Atlas der Bundesumweltministeriums auf.

„Unternehmen aus dem Bereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz liefern bereits heute innovative Lösungsansätze, um den Veränderungsprozess der Wirtschaft erfolgreich zu gestalten“, erklärt Lemme. Vor diesem Hintergrund und aufgrund des großen Interesses arbeite das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit an einer Neuauflage des GreenTech-Atlas.
„Die Umwelttechnikbranche leistet einen herausragenden Beitrag für umweltverträgliches Wachstum, sichert als Jobmotor Arbeitsplätze und trägt gezielt zur Entwicklung neuer Schlüsseltechnologien bei. "GreenTech made in Germany" steht als Markenzeichen für eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Exportwirtschaft und wird auf Grund ihrer hohen Innovationskraft und Kundenorientierung international geschätzt und nachgefragt“, so Lemme.

Weitere Informationen zur Teilnahme werden unter www.greentechatlas.de zur Verfügung gestellt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Pressemitteilungen Steffen-Claudio Lemme

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht