Land und Leute

Jugendstadtrat in Artern nimmt Form an

Am Freitag luden Jugendliche aus Artern ins Rathaus ein, um ihre Vorstellungen und Forderung zur Belebung der Stadt zu diskutieren.

Artern. Am Freitag trafen sich im Arterner Rathaussaal 16 Arterner Bürger, Stadträte und auch der Bürgermeister. Es ging um die Etablierung eines Jugendstadtrates, der seit etwa einer Woche auf Facebook von sich reden macht. Dort fanden sich 8 Jugendliche zusammen, die in Artern etwas bewegen wollen und dazu das Gespräch suchen. So luden sie am Freitag um 16:30 ins Rathaus ein, um gehört zu werden und auch um zu diskutieren, was die Stadt und was sie selbst tun können, damit Artern lebenswerter wird.

Tina Reinhardt, Lucy Baumann, Chantal Lichters, Paul Steinbrück, Monique Grosch, Johannes Kohlisch, Justine Marx und Jennifer Koch legten sich ins Zeug. So war für das leibliche Wohl in Form von Kuchen, Muffins und Getränken bestens gesorgt. Die anwesenden Stadträte zeigten sich erfreut über das Engagement des Nachwuches und sprachen sich für einen Jugendstadtrat aus.
Verschiedene Themen wurden angesprochen. Ganz oben auf dem Wunschzettel steht die Gründung eines Jugendclubs für 12 - 18 Jährige, obwohl man sich nicht so genau aufs Alter festlegen wollte. Als Vorschlag kam einen Raum im Schülerfreizeitzentrum zur Verfügung zu stellen. Torsten Blümel hatte im Vorfeld schon mit Werner Bank gesprochen, ob es möglich wäre das Schülerfreizeitzentrum länger zu öffnen und auch eine Aufsicht zu organisieren Diese ist nötig, wenn die Stadt das Gebäude für einen Jugendclub zur Verfügung stellt.
Das Schülerfreizeitzentrum wurde zwar nicht als Lieblingsort von den Jugendlichen präferiert, aber doch als im Moment beste Lösung akzeptiert. Jetzt will man, am besten nächsten Freitag schon, das Gespräch mit den Betreibern des SFZ suchen und eine Lösung finden.

Aber die Forderung nach einem Jugendclub war nicht das einzige, was angesprochen wurde. So wolle man die Freilichtbühne schön machen, Unkraut zupfen und frische Farbe an den bröckelnden Putz bringen, um dann auch mal eine Party zu veranstalten. In Hinblick auf die baldige Eröffnung des Arterner Freibades wurden noch zwei Punkte angesprochen. Zum einen wurde kritisiert, dass unter 14 Jährige bereits vor um 6 das Bad verlassen müssen und auch die Öffnungszeit bis 19 Uhr ist den Jugendlichen zu kurz. An dieser Stelle schwiegen sich die Vertreter von CDU und Linken aus.

Etwas enttäuscht waren die jungen, engagierten Arterner, dass nur wenige Arterner am Freitag da waren, aber man wolle jetzt durch Taten überzeugen und sich dadurch mehr Zuspruch erkämpfen.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht