Kultur

Ministerpräsidentin Lieberknecht auf dem Kammerforst

Hoher Besuch beim vierten Erlebnistag Hohe Schrecke.

Ministerpräsidentin Lieberknecht und Wiehes Bürgermeisterin Dagmar Dittmer

Ministerpräsidentin Lieberknecht und Wiehes Bürgermeisterin Dagmar Dittmer

Kammerforst. Am ersten Maisonntag fand auf dem Rast- und Grillplatz Kammerforst der nunmehr vierte Erlebnistag Hohe Schrecke statt, der bei trockenem, wenn auch kühlem Wetter, gut besucht war. Rund 250 bis 300 Gäste aus nah und fern waren der Einladung des Vereins Hohe Schrecke – Alter Wald mit Zukunft e.V. gefolgt. Ein besonderer Gast kam dabei aus Erfurt: als Schirmherrin des Erlebnistages konnte dieses Jahr Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht gewonnen werden. Zusammen mit dem bereits aus dem letzten Jahr bekannten Moderator Fabian Brenner moderierte sie das Hohe Schrecke-Quiz, bei dem so mancher Neues und Wissenswertes über seine Region erfahren durfte. Doch nicht nur vor Ort konnte man über die Region dazulernen, auch unterwegs schon bei den geführten Wanderungen von Schloss Beichlingen und dem Wegkreuz Wetzelshain aus sowie bei den geführten Radtouren, die ab Bahnhof Heldrungen, Ostramondra und Lossa starteten. Zusätzlich bestand die Möglichkeit per Kremser zum Kammerforst zu kommen.
Musikalisch umrahmt wurde der Tag durch die Original Helderbachtal Musikanten und den Chor ZwanzigZehn, der als besonderen Beitrag das eigens für den Chor getextete „Hohe Schrecke-Lied“ zu Gehör brachte. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, so lag die Wahl zwischen selbstgebackenem Brot aus dem Heimathaus Donndorf, Gegrilltem, Lammfleisch der Marke Weidewonne sowie Kaffee und Kuchen. Zudem bestand am Erlebnistag auch die Möglichkeit sich an Infoständen über das Naturschutzgroßprojekt, die Region und die touristischen Möglichkeiten zu informieren. Besonders die Kinder, aber auch viele Erwachsene interessierten sich für das Waldmobil mit vielen anschaulichen Objekten. Wer den diesjährigen Erlebnistag verpasst hat, kann sich gleich den Termin für nächstes Jahr vormerken: wieder der erste Sonntag im Mai, der dann auf den 3. Mai 2015 fällt. Veranstaltungsort wird wie in diesem Jahr der Rast- und Grillplatz Kammerforst sein.

Elisabeth Niekel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Mehrstündige Vollsperrung der B85

Kyffhäuserland Unfälle waren die Ursache

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Herdentiere auf Bundesstraße

Kyffhäuser nahe Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gartenzaun beschädigt und Tür entwendet

Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Nach Ladendiebstahl im Gewahrsam gelandet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Mobiles Toilettenhäuschen gesprengt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen