Kurzmeldungen

Digitale Agenda 2014 – 2017

Umsetzungsszenarien und Verzahnung mit Programmen der EU und des Landes erforderlich

Sondershausen. Die am 20. August von den Bundesministern Gabriel (SPD, Wirtschaft), de Maiziere (CDU, Inneres) und Dobrindt (CSU, Verkehr) vorgestellte „Digitale Agenda 2014 – 2017“ stößt bei der Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind (SPD), auf große Zustimmung. „Gerade die schwerpunktmäßige Ausrichtung der Agenda auf den ländlichen Raum ist aus Sicht unseres Landkreises ein wichtiges Signal!“, so die Landrätin.



„Selbstverständlich ist das Kernziel „Vertrauen und Sicherheit“ in der digitalen Agenda angesichts der Berichte über Datenmissbrauch und Datenklau enorm wichtig. Dies ist ein generelles Problem für alle Nutzer und Regionen.
„Wachstum und Beschäftigung“ sowie „Zugang und Teilhabe“ durch eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet als weitere Agenda-Kernziele sind jedoch von unmittelbarer Bedeutung für uns, um die Nachteile des ländlichen Raumes auf diesem Gebiet abzubauen.“, nimmt Frau Hochwind weiterhin Stellung.

Große Erwartungen richtet der Kyffhäuserkreis an den nationalen IT-Gipfel, der am 21. Oktober 2014 in Hamburg stattfinden wird. Hier werden nicht nur konkrete Umsetzungsszenarien erwartet. Vielmehr wird es auch darauf ankommen, das nationale Programm mit den vorhandenen Instrumentarien der EU und des jeweiligen Bundeslandes zu verknüpfen. Nicht die Vielzahl der Programme wird entscheidend sein, sondern deren Passgenauigkeit und Finanzierbarkeit.



Um im Wettbewerb der Landkreise und Regionen nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten, werden sich Frau Landrätin Hochwind und Herr Dr. Räuber als Breitbandpate des Kyffhäuserkreises noch in dieser Woche an die drei Bundesministerien sowie an das Breitbandkompetenzzentrum des Freistaates Thüringen wenden, um konkrete Projekte für den Kyffhäuserkreis vorzustellen und als Bedarf anzumelden.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Zur Leseliste hinzufügen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier