Kurzmeldungen

Digitale Agenda 2014 – 2017

Umsetzungsszenarien und Verzahnung mit Programmen der EU und des Landes erforderlich

Sondershausen. Die am 20. August von den Bundesministern Gabriel (SPD, Wirtschaft), de Maiziere (CDU, Inneres) und Dobrindt (CSU, Verkehr) vorgestellte „Digitale Agenda 2014 – 2017“ stößt bei der Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Antje Hochwind (SPD), auf große Zustimmung. „Gerade die schwerpunktmäßige Ausrichtung der Agenda auf den ländlichen Raum ist aus Sicht unseres Landkreises ein wichtiges Signal!“, so die Landrätin.



„Selbstverständlich ist das Kernziel „Vertrauen und Sicherheit“ in der digitalen Agenda angesichts der Berichte über Datenmissbrauch und Datenklau enorm wichtig. Dies ist ein generelles Problem für alle Nutzer und Regionen.
„Wachstum und Beschäftigung“ sowie „Zugang und Teilhabe“ durch eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet als weitere Agenda-Kernziele sind jedoch von unmittelbarer Bedeutung für uns, um die Nachteile des ländlichen Raumes auf diesem Gebiet abzubauen.“, nimmt Frau Hochwind weiterhin Stellung.

Große Erwartungen richtet der Kyffhäuserkreis an den nationalen IT-Gipfel, der am 21. Oktober 2014 in Hamburg stattfinden wird. Hier werden nicht nur konkrete Umsetzungsszenarien erwartet. Vielmehr wird es auch darauf ankommen, das nationale Programm mit den vorhandenen Instrumentarien der EU und des jeweiligen Bundeslandes zu verknüpfen. Nicht die Vielzahl der Programme wird entscheidend sein, sondern deren Passgenauigkeit und Finanzierbarkeit.



Um im Wettbewerb der Landkreise und Regionen nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten, werden sich Frau Landrätin Hochwind und Herr Dr. Räuber als Breitbandpate des Kyffhäuserkreises noch in dieser Woche an die drei Bundesministerien sowie an das Breitbandkompetenzzentrum des Freistaates Thüringen wenden, um konkrete Projekte für den Kyffhäuserkreis vorzustellen und als Bedarf anzumelden.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?