Kurzmeldungen

„Pille danach“ rezeptfrei

Steinke fordert SPD auf zuzustimmen

Berlin. Sowohl im Bundesrat als auch im Bundestag haben die Bundesländer bzw. die Fraktionen, welche die Rezeptfreiheit der „Pille danach“ befürworten, die Mehrheit.

Nur die CDU/CSU blockiert das Vorhaben. Die Position der Union ist menschenrechtlich fragwürdig und medizinisch-wissenschaftlich falsch.
Kersten Steinke, Thüringer Abgeordnete, und ihre Fraktion DIE LINKE fordern die SPD auf, „ihren Worten vor der Wahl auch Taten folgen zu lassen und die Pille danach aus der Rezeptpflicht zu entlassen. Der Bundesratsbeschluss vom 8. November 2013 sollte rasch umgesetzt werden.“

Der Antrag der Linken dazu steht im Bundestag am Donnerstag nochmals zur Debatte.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Zwei neue Arztsitze ab Sommer in Artern

Zwei neue Arztsitze ab Sommer in Artern

Artern Bemühungen zahlen sich aus – ein Lichtblick für die Patientenversorgung in Artern.

Zur Leseliste hinzufügen

Pedelec entwendet

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Schuppen in Brand

Donndorf in Donndorf

Zur Leseliste hinzufügen

Schwein auf Dach

Oldisleben Rätsel in Oldisleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Angriff auf Polizeibeamten

Heldrungen durch betrunkenen Autofahrer

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Trunkenheit im Verkehr

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Familienpass im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis mit neuem Namen „Kyffilino“

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Während des Einkaufs bestohlen

Artern Zeugen gesucht