Kurzmeldungen

Positive Bilanz bei der Entsorgung

von Elektrogeräten im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis. Im Januar dieses Jahres erfolgte die Auswertung des im Kyffhäuserkreis geregelten Systems der Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten mit Vertretern des Umweltamtes und der Remondis Kyffhäuser GmbH bei der Elektrogeräteverwertung (EGV) Göllingen GmbH in Sondershausen.



In Auswertung der Jahreszahlen 2014 konnte mit dem Leiter des Umweltamtes des Kyffhäuserkreises, Herrn Dr. Fruth, wiederholt eine positive Bilanz zur Erfassung und Verarbeitung der gesammelten Elektrogeräte im Kyffhäuserkreis gezogen werden.

Durch die Erfassung über das bürgerfreundliche Sammelsystem mit der Karte aus der Abfallfibel und der Möglichkeit der Direktanlieferung an der Sammelstelle in Sondershausen konnte ein Ergebnis von über 15.000 gesammelten Elektrogeräten und 146 Tonnen Kleinelektroschrott erreicht werden.



Im Vergleich zum Vorjahr ist ein leichter Anstieg der gesammelten Geräte zu verzeichnen. Durch die Nutzung der Möglichkeit zur Direktanlieferung wurden bei der Elektrogeräteverwertung in Sondershausen ca. 4.700 Geräte erfasst, das sind über 400 Geräte mehr als im Vorjahr.

In diesem Sammelergebnis sind auch erhebliche Mengen von Elektrokleingeräten enthalten, die durch die zusätzlich aufgestellten blauen Sammelbehälter mit der Kleinschrottkennzeichnung an vielen Sammelplätzen für Glas und Papier in den Städten und Gemeinden des Kreises eingesammelt wurden.
Leider ist immer wieder zu verzeichnen, dass sich unbefugte Personen an diesen Tonnen bedienen und Wertstoffe entnehmen, so dass die gesammelte Menge im Vergleich zum Vorjahr bei gleicher Behälterzahl rückläufig ist.



Ein Pilotversuch im letzten Quartal 2014 zur Erfassung der Geräte mit neuen Sammelcontainern im Borntal und in der Hospitalstraße in Sondershausen wurde von den Bürgern sehr gut angenommen. Es konnten so wesentlich mehr Kleingeräte vollständig gesammelt werden, da kein Zugriff bei diesen Behältern durch Unbefugte erfolgen kann. Im Ergebnis dieser Erfahrung ist eine weitere Gestellung von diesen Sammelbehältern für 2015 in Planung.

Ein weiterer Meilenstein auf dem Gebiet einer vorbildlichen Entsorgung von Elektrogeräten war für den Kyffhäuserkreis die Teilnahme an einem bundesweiten Pilotprojekt „ AUS ALT WIRD NEU“ , in welchem die moderne Kommunikation mit dem Bürger angeboten wird.



Eine eigene Internetplattform wurde dazu vom Sachgebiet Abfallwirtschaft geschaffen. Selbst bei Facebook findet man jetzt Hilfe für eine geordnete Entsorgung von Elektroschrott im Kyffhäuserkreis.

Unter http://elektro.abfall-kyffhaeuser.de kann der Bürger jetzt alle regionalen Informationen zu diesen Themen erhalten und sogar die Abholung von Elektroaltgeräten beauftragen.

Pressemitteilung Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas