Politik

Spatenstich 4. Bauabschnitt Industriegebiet „Kyffhäuserhütte“

https://www.arterner-zeitung.de/artikel/2015-04/Spatenstich-4-Bauabschnitt-Industriegebiet-Kyffhaeuserhuette

In Artern wird kräftig investiert und eine Menge Erde bewegt. Heute gab es den symbolischen Spatenstich durch die Politik.

Beim Spatenstich: Bürgermeister Wolfgang Koenen, Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Landrätin Antje Hochwind und LEG-Geschäftsführer Andreas Krey

Beim Spatenstich: Bürgermeister Wolfgang Koenen, Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Landrätin Antje Hochwind und LEG-Geschäftsführer Andreas Krey

Artern. So manch einer fragt sich, was da am Fuße des Königstuhls gebaggert und geschoben wird. Es wird viel Erde bewegt und einiges an Gelder ist dafür eingestellt. 6 Millionen Euro gibt das Land Thüringen, 90% der Kosten der Erschließung, dazu. Geländeregulierung, Straßenbau, sowie die Verlegung von Wasser-, Gas- und Stromleitungen sind bereits eingepreist.

Es ist der letzte und größte Bauabschnitt des Industriegebiets Kyffhäuserhütte. Danach stehen insgesamt über 60 Hektar an Flächen zur Verfügung. Einen Investor gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, aber man gibt sich optimistisch. Seit 1999 wird das Gebiet erschlossen und es ist durchaus eine Erfolgsgeschichte bisher. 17 Unternehmen mit mehr als 600 Beschäftigten haben sich bisher niedergelassen. Die traditionelle Branchen Maschinenbau und Metallverarbeitung dominieren noch immer in Artern, besonders im Industriegebiet Kyffhäuserhütte. Auch Dienstleister aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Projektierung, Planung und Multimedia/Internet haben sich angesiedelt. Die TOWER Automotive Presswerk Artern GmbH, die HALFEN GmbH, die Stiftung Finneck-Werkstatt, die Kyffhäuser Maschinenfabrik Artern GmbH und die Edelstahlbeizerei Eisleben GmbH sind Firmen, die vom Standort Artern und dem Industriegebiet „Kyffhäuserhütte“ profitieren. In seiner Ansprache blickt Bürgermeister Wolfgang Koenen auch auf das Jahr 1999, den Anfang der Erschließung, zurück (Das Video finden Sie am Ende des Artikels).

Neben dem Bürgermeister waren auch die Landrätin des Kyffhäuserkreises Antje Hochwind (SPD), der Wirtschaftsminister von Thüringen Wolfgang Tiefensee (SPD), LEG-Geschäftsführer Andreas Krey und die Bundestagsabgeordneten Kersten Steinke (Die Linke) und Johannes Selle (CDU) gekommen.
Zwei Videos verschaffen einen Eindruck von der Eröffnung.
Die Ansprache von Bürgermeister Wolfgang Koenen:


Die Ansprache von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee:

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Verkehrskontrolle deckt gleich mehrere Straftaten auf

Reinsdorf gefälschter Führerschein und illegale Einreise

Zur Leseliste hinzufügen

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 10 Stunden

Dreister Dieb bedient sich an Einkäufen

Artern Zigarettenklau: Täter gefasst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Weihnachtsmarkt Wiehe 2025

Wiehe Funkelnde Lichter und festliche Melodien erwarten Sie: Entdecken Sie auf den Weihnachtsmarkt 2025 in Wiehe mit zauberhaftem Programm.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Gemeinde und Städtebund Kyffhäuserkreis wählt neuen Vorstand

Sondershausen Neue Weichen für den Kyffhäuserkreis: Wer gestaltet die kommunale Zukunft und welche Themen bewegen die Bürgermeister?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Weihnachtsmarkt in Artern

Artern Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Artern.