Kurzmeldungen

Flüchtlinge in Bad Frankenhausen

Stadt heißt Flüchtlinge willkommen und bitte um Unterstützung durch die Bürger

Bad Frankenhausen. Seit einigen Tagen sind in Bad Frankenhausen weitere Flüchtlinge angekommen. Die neuen Mitmenschen stammen aus Syrien und haben eine anstrengende und lebensbedrohliche Flucht hinter sich. „Wir können uns nur im geringsten vorstellen, was diesen Menschen widerfahren ist. Daher gilt unsere gesamte Anstrengung, diesen Menschen das Leben in ihrer neuen sicheren Heimat Bad Frankenhausen so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Wir haben als Stadtverwaltung die Flüchlinge besucht und eine Liste von Dingen erstellt, die dringend benötigt werden. Daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger auf, Sach-aber auch Geldspenden für unsere Mitmenschen zu leisten.“, so Bürgermeister Herr Matthias Strejc (SPD).


Als erstes gilt es kurzfristig den Flüchtlingen die benötigten Sachen zukommen zu lassen. „Natürlich planen und arbeiten wir parallel an Integrationsmöglichkeiten, die sehr wichtig sind, aber zuerst brauchen diese Menschen sehr schnell wichtige Dinge des täglichen Lebens“, so der Bürgermeister weiter.


Die Stadt Bad Frankenhausen hat kurzfristig auf Ihrer Homepage www.bad-frankenhausen.de in der Rubrik „Rathaus & Behörden“ alle wichtigen Informationen hinterlegt. Zum anderen wurde eine Facebook-Gruppe mit dem Namen „Flüchtlingshilfe Bad Frankenhausen“ errichtet. Hierrüber erhalten auch alle Interessierten die gewünschten Informationen.

Eine Liste mit den benötigten Spenden ist hier überall veröffentlicht. Spende können im Sozialamt des Rathauses abgeben werden. Bei Möbelstücken wird gebeten, vorab Kontakt zu den Mitarbeitern im Sozialamt Frau Riese (Tel.: 034671/720-36) oder Frau Koch (Tel.:034671/720-15) aufzunehmen. Wenn die Möbelstücke benötigt werden, organisieren wir auch gern den Transport.



Zusätzlich werden die Mitarbeiter der Stadtverwaltung am kommenden Sonntag, den 13.09.2015 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr die Spenden direkt neben dem Rathaus im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus entgegen nehmen.


Geldspenden können Sie an die Stadt Bad Frankenhausen unter dem Verwendungszweck „Spende Flüchtlinge“ tätigen.

Die Bankverbindung: Stadt Bad Frankenhausen, Konto: 33 000 000 75, BLZ: 820 550 00, IBAN: DE67 8205 5000 3300 0000 75, BIC: HELADEF1KYF
Mit den Geldspenden werden wir die benötigten Sachen erwerben und den Flüchtlingen übergeben. Selbstverständlich können wir auf Wunsch eine Spendenquittung für Sie ausstellen.



Über diese Hilfe hinaus benötigt die Stadt ehrenamtliches Engagement, um die neuen Mitmenschen zu integrieren. Es gab bereits erste Hilfe-Angebote. So organisieren zwei Frankenhäuser Deutsch-Unterricht für die Flüchtlinge und das Familienbündnis organisiert ein Willkommensfest. Wichtig und dringend benötigt werden weitere Dolmetscher.


Andere haben Patenschaften mit den zwei Familien angeboten. Die Kommune ist für jede Hilfe dankbar!

Die Stadtverwaltung bemüht sich weiterhin um Wohnraum in Bad Frankenhausen, damit weitere Flüchtlinge eine neue Heimat finden. „Ich hoffe auf das Verständnis bei unseren Bürgern, dass wir in absehbarer Zeit weitere Flüchtlinge in unserer Heimatstadt begrüßen werden. Bei all diesem Elend ist es unsere menschliche Pflicht zu helfen“, so der Bürgermeister Strejc. Und weiter sagt er „Zeigen wir uns von unserer besten menschlichen Seite und bringen zum Beispiel die Kinderaugen der syrischen Familien wieder zum strahlen. Glauben Sie mir, diese Menschen haben unsere Hilfe verdient und auch dringend nötig.“





Anbei die Liste mit den benötigten Spenden:

http://www.arterner-zeitung.de/data/dateien/benoetigtespendenbadf2015.jpg

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?