Kurzmeldungen

Ärztesituation in Artern

Christine Zimmer und Gudrun Holbe bei KVT Thüringen

Artern. Am Dienstagvormittag weilten ich als stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Artern und Landtagsabgeordnete Gudrun Holbe zu einem Termin mit Hauptgeschäftsführer Sven Auerswald sowie Veit Malolepsy, Leiter der Stabsstelle Kommunikation/Politik der Kassenärztlichen Vereinigung (KVT), in Weimar.

Dieses Gespräch war auf meine Initiative hin vereinbart worden, um gemeinsam Lösungen hinsichtlich der derzeitigen Situation betreffs fehlender Fachärzte bzw. mittelfristig fehlender Hausärzte zu finden.

Bereits zuvor gab es entsprechende Kontakte und Gespräche mit Dr. Falko Marx aus Bottendorf, Sprecher der KV-Ärzte im östlichen Kyffhäuserkreis und Vorsitzender der Regionalstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Artern. Besonderer Dank gilt ihm für seinen bisherige Unterstützung und seine Aktivitäten.

Als erster Schwerpunkt wurde die derzeit nicht besetzte Stelle eines HNO-Arztes besprochen, wobei sich eine Lösung anbahnt: vorbehaltlich der Entscheidung des Zulassungsausschusses, der am Dienstag auch diesbezüglich tagte, ist sehr bald mit einer Entscheidung zu rechnen. Es bestehen gute Chancen, dass in absehbarer Zeit wieder ein HNO-Arzt in Artern praktizieren wird.

Hinsichtlich der seit Februar 2015 in Artern offenen Stelle des Kinderarztes signalisierte die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen in Abstimmung mit dem Zulassungsausschuss auch über einen längeren Zeitraum hinaus alle Anstrengungen übernehmen zu wollen, einen Bewerber zu finden.

Angesprochen wurde die mittelfristig anstehende Versorgungslücke, die durch den altersbedingten Ruhestand von voraussichtlich vier Allgemeinmedizinern in Artern eintreten wird. Die Gesprächspartner der KVT lobten explizit unsere vorausschauende Sichtweise, dieses Problem bereits jetzt zu erörtern. Es gibt landesweit gute Beispiele, in denen es mit aktiver Beteiligung der Kommune gelungen ist, neue Ärzte anzusiedeln.
Es wurde auch angeregt, dass mit Hilfe der Wirtschaftsförderung des Kyffhäuserkreises und der Stadt Artern verstärkt Allgemeinärzte einzuwerben.

Darüber hinaus wurde darauf hingewiesen, dass zur Unterstützung der Ansiedlung von Medizinern Förderprogramme des Freistaates bzw. Gelder von Stiftungen genutzt werden können.

Zugleich sind die schon länger laufenden Aktivitäten gelobt worden, gemeinsam mit Dr. Folko Marx sowie Dr. Steffen Krauspe (IBKM) geeignete Räumlichkeiten für Fach- und Allgemeinmediziner zu finden bzw. bereitzustellen.



In den kommenden Tagen wird außerdem Kontakt mit Christin Walther, Ärztescout in Thüringen, aufgenommen. Die Gesundheitswissenschaftlerin vom Universitätsklinikum Jena ist Ansprechpartnerin für künftige Ärzte. Mit ihrer Hilfe soll gezielt auf die Stadt Artern hingewiesen werden. Zudem ist Frau Walther in den vielfältigen Förderangeboten für Ärzte bewandert.

Zu sämtlichen Gesprächspunkten hat die KVT Thüringen enge Zusammenarbeit und weiterhin Unterstützung zugesichert.

Christine Zimmer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Artern Unachtsamkeit am Zebrastreifen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Stunden

Mehr als doppelt fahruntüchtig

Roßleben Vier Promille auf zwei Rädern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Auffahrunfall im Kyffhäuserkreis

Bad Frankenhausen Fahrerin verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Dieb schlagen in Kieswerk zu

Oldisleben Diebe machen wenig Schotter